17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisseminare für Lektoren<br />

Die Kurse wollen grundsätzliches<br />

Verstehen der Heiligen Schriften<br />

des Alten und des Neuen Testamentes<br />

vermitteln sowie einführen<br />

in die »einfache« Kunst des lebendigen,<br />

verständlichen und glaubwürdigen<br />

Lesens.<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Referent: Dominik Blum, Vechta<br />

Kosten: auf Anfrage<br />

Termine: 04.-05.07.2014<br />

Alte Worte – junge<br />

Stimmen.<br />

Ein Praxisseminar<br />

für Jugendliche zum<br />

Lektordienst<br />

Seminar-Nr.: 0023874<br />

12.-13.09.2014<br />

Gottes Wort<br />

eine Stimme geben<br />

Ein Praxisseminar zum<br />

Lektorendienst<br />

Seminar-Nr.: 0023875<br />

Wenn Sie Interesse daran haben, sich zu<br />

engagieren, sprechen Sie bitte mit Ihrem<br />

Pfarrer. Ihre Anmeldung zu dem Beauftragungskurs<br />

kann nur über die Pfarr-<br />

ämter direkt an das Offizialat (Dominik<br />

Blum, 04441 / 872-245 oder dominik.<br />

blum@bmo-vechta.de) erfolgen.<br />

»Das Markus-Projekt«<br />

Ein szenischer Zugang zur Darstellung<br />

Jesu im Evangelium<br />

nach Markus · Das Markus-Evangelium<br />

ist spröde, karg, kantig – aber<br />

gerade dadurch »modern«. Wir freuen<br />

uns auf künstlerisch interessierte<br />

und spirituell neugierige Menschen<br />

ab 16 Jahren, die sich mit uns in exemplarische<br />

Szenen dieses zweitausend<br />

Jahre alten Texts hineinvertiefen<br />

und sie mit den Mitteln des heutigen<br />

Sprech- und Straßentheaters dramatisch<br />

umsetzen. Unsere Arbeit wird<br />

Teil zweier multi künstlerischer Live-<br />

Aufführungen, in die auch die faszinierende<br />

»Sunrise Mass« des jungen<br />

norwegischen Künstlers Ola Gjeilo<br />

und die Arbeit eines Naturfotografie-<br />

Seminars eingehen.<br />

Leitung:<br />

Referent:<br />

Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Markus von Hagen,<br />

Münster<br />

Kosten: 200 € Erwachsene /<br />

150 € Jugendliche<br />

Termin: 03.-09.11.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024016<br />

Ein Vorbereitungsseminar mit Ein-<br />

Stimmung auf das Markus-Evangelium<br />

und die »Sunrise Mass« findet<br />

vom 27.- 28.06.2014 statt. Weitere<br />

Informationen auf Anfrage.<br />

THEOLOGIE UND SPIRITUALITÄT<br />

8<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!