17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heimat</strong>.<strong>Los</strong><br />

Platt in Karken<br />

Leven un Dood – Warkstäe för<br />

Andachten un Gottesdeenste up<br />

Platt bi ´n Beerdigung · In väle Gemeinden<br />

hört Gottesdeenste up<br />

Platt mittlerwiele d´rto. Man wo is<br />

dat, wenn einer storwen is un unner<br />

de Eern kummp. Wo is dat mit<br />

dat Gebett för den Dooen in de Naohberskup?<br />

Wo was dat, wenn<br />

man dat uk maol up Platt vereuken<br />

dö. Vör allen dann, wenn de, de<br />

dootbleven is, ein Plattdüütschen<br />

wäsen is.<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Kosten: 12 €<br />

Termin: 02.06.2014,<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0024556<br />

Platt för Beginners – Plattdüütsch<br />

Sömmer-Ferien-School<br />

Ein kleiner Sprachkurs Plattdeutsch<br />

Trau di wat, schnack Platt! Sie<br />

möchten Grundkenntnisse der<br />

plattdeutschen Sprache erwerben,<br />

Land und Leute im Norden kennenlernen?<br />

Und das in einer angenehmen<br />

Umgebung und Atmosphäre?<br />

Trauen Sie sich. Platt is cool un maokt<br />

plietsch!<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Kosten: 290 € EZ / 250 € DZ<br />

Termin: 16.-20.06.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024332<br />

Wat wasset, lücht´ un blaiht<br />

dann dor? – Naturdektive ünnerwegens<br />

Plattdüütsch Familgen-Sömmer-Freitied<br />

– tosaomen mit der<br />

Arbeitsgemeinschaft för nedderdüütsche<br />

Spraoke un Literatur<br />

bi de Ollenborger Landskup<br />

Wenn man mit aopen Oogen dör<br />

de Welt geiht, dann wunnert man<br />

sik manges över de välen Saoken<br />

dichte bi, Deierte, Saoken, de man<br />

anners gor nich süht: een Bottervaogel<br />

mit een bunt Kleed, wat de<br />

beste Modedesigner nich bäter<br />

maoken kann; Sporen in ´n Sand<br />

van een Voss, Blööre an ´n Boom,<br />

de so verscheeden wäsen könnt.<br />

Dissen Sömmer gaoht wi maol as<br />

Naturdedektive up Tour. Maol<br />

seihn, wat wi aale so beläwen<br />

könnt. Kumm mit!<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Heinrich Siefer<br />

160 € Erwachsene<br />

120 € Kinder ab 3 J.<br />

(es werden nur 2<br />

Kinder berechnet)<br />

Termin: 04.-08.08.2014<br />

Seminar-Nr.: 0022142<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!