17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.-31.01. »Auch wenn sie nicht den morgigen<br />

Tag haben...« · Seminar<br />

zum Thema Schwersterkrankung,<br />

Sterben, Tod und Trauer in der<br />

Pflege in Zusammenarbeit mit einer<br />

Krankenpflegeschule<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023676<br />

29.01.-02.02. <strong>Heimat</strong> dichten. Studienfahrt<br />

nach Weimar und Erfurt<br />

Studienfahrt zu einem Brennpunkt<br />

deutscher Geistesgeschichte in Zusammenarbeit<br />

mit der Jakob-Kaiser-<br />

Stiftung<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Karl Koch, Nordhorn<br />

Seminar-Nr.: 0024689<br />

31.01.-02.02. In die Niederlande · Seminarreihe<br />

zur Vorbereitung einer Studienreise<br />

Leitung: Dr. Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023125<br />

FEBRUAR 2014<br />

01.02. »...und es war sehr gut!«<br />

Sexualität in christlicher Verantwortung<br />

· Studientag für<br />

Referentinnen und Referenten in<br />

Eheseminaren<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024403<br />

03.-05.02. Verstehen und verstanden<br />

werden. Kommunikationsseminar<br />

für junge Erwachsene<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0023458<br />

03.-05.02. Theater und Darstellendes<br />

Spiel · Werkstattseminar in Kooperation<br />

mit einem Gymnasium<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0023901<br />

03.-05.02. Vertell mi een Märken (Teil 1)<br />

Ausbildungskurs für Lehrerinnen<br />

und Lehrer · Märken vertellen<br />

lernen up Platt<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024455<br />

05.02. »<strong>Stapelfeld</strong>er Philosophicum«<br />

Boethius: Nur die Philosophie kann<br />

uns trösten!<br />

Leitung: Pfarrer Dr. Marc Röbel<br />

Seminar-Nr.: 0024102<br />

05.-07.02. Freude und Fitness im Alter:<br />

Seniorentanz · Fortbildung für<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

der Seniorenarbeit - als Bildungsurlaub<br />

beantragt<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Seminar-Nr.: 0024529<br />

05.-07.02. Leben - bis wir Abschied nehmen<br />

· Vom Umgang mit Sterben<br />

und Tod im Pflegealltag<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024595<br />

07.-08.02. Emotionaler Klimaschutz im<br />

Unterricht · Fortbildung in Zusammenarbeit<br />

mit einem Verband für<br />

Berufschullehrer/-innen (BVN)<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023152<br />

07.-08.02. Theatermanufaktur: Ein<br />

poetisches Spektakel<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024058<br />

07.-09.02. »Abenteuer Bibel« · Wochenendseminar<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

einem Familienkreis<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0021638<br />

08.02. Mein Obstgarten - Schnitt und<br />

Pflege von Obst- und Ziergehölzen<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024473<br />

08.-09.02. Fachkraft Psychomotorik<br />

(Teil 4) · Zusatzqualifikation für<br />

Pädagogische Fachkräfte<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0022389<br />

11.02. Aus die Maus - oder wie Trauer<br />

und Abschied heute ins Wort<br />

gebracht werden · <strong>Stapelfeld</strong>er<br />

Trauerforum<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024251<br />

11.02. Effektive Mikroorganismen<br />

für Pflanzenwachstum und<br />

Gesundheit · Vortragsabend<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024596<br />

12.02. Preview · Infonachmittag zum<br />

Neubeginn der Weiterbildung<br />

Darstellendes Spiel<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024720<br />

13.-14.02. »Zukunft Ausbildung und<br />

Beruf« · Seminar zur Vorbereitung<br />

auf den Beruf in Zusammenarbeit<br />

mit einer Schule<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0024029<br />

13.-14.02. Mit dem iPad in die Schule<br />

Einführung in den mobilen<br />

Alleskönner für Lehrkräfte aller<br />

Schulformen<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Seminar-Nr.: 0024535<br />

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!