17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erinnerungsbüchern, Bildern, biografisches<br />

Arbeiten, die Berücksichtigung<br />

der Muttersprache, usw.<br />

Hier werden geeignete Materialien<br />

vorgestellt und Anregungen gegeben,<br />

wie man in solchen Situationen<br />

<strong>Heimat</strong> geben kann.<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Kosten: 170 € EZ / 150 € DZ<br />

Termin: 05.-07.05.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024363<br />

Inklusiv zufrieden und effektiv<br />

im Team arbeiten!<br />

Bildungsurlaub für Mitarbeiter/-innen<br />

in Einrichtungen der<br />

Behindertenhilfe, Ehrenamtliche<br />

und Interessierte in Zusammenarbeit<br />

mit dem LCV Vechta<br />

Praxisorientiert lernen die Teilnehmenden<br />

Wege kennen, wie sie<br />

eigene Stärken und Stärken unterschiedlich<br />

begabter Menschen in<br />

die Teamarbeit einbinden können,<br />

wie Besprechungen effektiv durchgeführt<br />

und Probleme kreativ gelöst<br />

werden.<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Kosten: 170 € EZ / 150 € DZ<br />

Termin: 12.-14.05.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024229<br />

»Ethische Fallbesprechung«<br />

Bildungsurlaub für Mitarbeiter/-innen<br />

im Gesundheitswesen<br />

Diese Veranstaltung richtet sich an<br />

alle im Gesundheitswesen tätigen<br />

Mitarbeiter der verschiedenen Berufsgruppen<br />

(Ärzte, Pflegepersonal,<br />

Seelsorger/innen und weitere Berufsgruppen),<br />

die interdisziplinär<br />

ethische Fallbesprechungen und klinische<br />

Ethikberatung in ihrer Einrichtung<br />

etablieren wollen oder bereits<br />

etabliert haben. Neben theoretischen<br />

Aspekten dient diese Fortbildung<br />

insbesondere zum Einüben<br />

ethischer Fallbesprechungen an Beispielen,<br />

die von den Teilnehmern<br />

mit eingebracht werden können.<br />

Leitung:<br />

Referent:<br />

Kosten:<br />

Heinrich Siefer<br />

Andreas Willenborg,<br />

Cloppenburg<br />

225 € EZ / 195 € DZ<br />

Termin: 21.-23.05.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024553<br />

Statt an der Grenze in der<br />

Balance! Work-Life-Balance,<br />

Stress- und Zeitmanagement<br />

Bildungsurlaub für Mitarbeiter/<br />

innen in Einrichtungen der Behindertenhilfe<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit dem LCV Vechta · Wenn Sie gelassener<br />

durch den herausfordernden<br />

(Berufs)Alltag kommen und etwas<br />

gegen ihr belastendes und gesundheitsgefährdendes<br />

Stressverhalten<br />

tun wollen, erfahren Sie, wie Sie<br />

sich abgrenzen können durch konsequentes<br />

Verhalten und leicht einbaubare<br />

Entspannungsübungen.<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Kosten: 170 € EZ / 150 € DZ<br />

Termin: 02.-04.07.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024230<br />

BERUF UND GESELLSCHAFT<br />

10<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!