17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28.-30.03. Brot und Spiele · In Kooperation<br />

mit einem Familienkreis<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0023499<br />

29.-30.03. Komm! - wir sind eingeladen<br />

Familienseminar zur Vorbereitung<br />

auf die Erstkommunion<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Petra Focke (Wunsch)<br />

Seminar-Nr.: 0023403<br />

29.-30.03. Schrieven - nicks anners! · Warkeldag<br />

tosaome mit den Schrieverkring<br />

Weser-Ems e. V.<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0023650<br />

31.03.-02.04. Haltung. Macht. Sinn. · Seminar<br />

in Zusammenabreit mit einer Justizvollzugsanstalt<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0024524<br />

31.03.-02.04. Leben - bis wir Abschied nehmen<br />

· Seminar zum Umgang mit<br />

Sterben, Tod und Trauer in Zusammenarbeit<br />

mit einer Berufsfachschule<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024614<br />

APRIL 2014<br />

01.-02.04. Konfliktgespräche lösungsund<br />

ressourcenorientiert führen<br />

· Fortbildung in Zusammenarbeit<br />

mit einem Verband für Berufsschullehrer/-innen<br />

(BVN)<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0023624<br />

03.04. Kann Fremde <strong>Heimat</strong> werden?<br />

Erfahrungen von Neubürgern<br />

Vortragsreihe zum Jahresthema<br />

<strong>Heimat</strong>.<strong>Los</strong><br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0024334<br />

03.-04.04. Wertschätzend miteinander<br />

reden - Erzieherin als Sprachvorbild<br />

· Fortbildung in Zusammenarbeit<br />

mit einer Kindertagesstätte<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

LCV Vechta<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0024471<br />

04.-06.04. In die Niederlande<br />

Seminarreihe zur Vorbereitung einer<br />

Studienreise<br />

Leitung: Dr.Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023127<br />

04.-06.04. Den Funken entzünden<br />

Tanz- und Märchenseminar<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Seminar-Nr.: 0023470<br />

07.-12.04. Die Kraft der Farbe · Malen mit<br />

Pigmenten auf Leinwand<br />

Leitung: Dr. Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023648<br />

08.04. Abschied gestalten - hilfreiche<br />

Trauerrituale · <strong>Stapelfeld</strong>er<br />

Trauerforum<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024252<br />

08.04. »Wenn ich mal tot bin, mach<br />

ich was ich will« · Konzert mit<br />

Annett Kuhr<br />

Leitung: Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024660<br />

10.-13.04. »Schreiben wie die Mönche«<br />

Einführung in die Kalligrafie<br />

Leitung: Dr. Martin Feltes<br />

Seminar-Nr.: 0023531<br />

14.-17.04. Ora et labora - bete und arbeite!<br />

· Mit Leib und Seele auf Ostern<br />

zugehen<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0023837<br />

14.-18.04. Märchen erzählen - Workshop<br />

Märchenerzählworkshop<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Seminar-Nr.: 0023446<br />

17.-21.04. Ostern - wenn das Leben aus<br />

dem Rahmen fällt · Seminar für<br />

Familien und Interessierte<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Heinrich Siefer<br />

Seminar-Nr.: 0024337<br />

18.-21.04. So klingt das Leben · Familienseminar<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Kath. Militärseelsorge<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Seminar-Nr.: 0022132<br />

22.-25.04. »Lebens-Mittel« · Seminar in<br />

Zusammenarbeit mit der Kath.<br />

Polizeiseelsorge<br />

Leitung: Bernd Kleyboldt<br />

Seminar-Nr.: 0022133<br />

24.04. Die Würde des Menschen oder<br />

der blinde Fleck in unserer<br />

Gesellschaft · Abendvortrag<br />

Leitung: Dr. Barbara Kappenberg<br />

Seminar-Nr.: 0024407<br />

24.-27.04. Märchen und Puppenspiel<br />

Fachtagung für Märchenerzähler-/<br />

innen, Puppenspieler/-innen und alle<br />

anderen Interessierten in Zusammenarbeit<br />

mit der Europäischen<br />

Märchengesellschaft<br />

Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Sabine Lutkat, Oldenburg<br />

Seminar-Nr.: 0023315<br />

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!