17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Besuch von Videoportalen wie<br />

youtube gehört zu den wichtigsten<br />

Online-Aktivitäten von Jugendlichen.<br />

Immer häufiger beschränken sie sich<br />

dabei nicht allein auf die Rolle des Zuschauers,<br />

sondern laden auch eigene<br />

Videos hoch. Filmbezogene Medienkompetenz<br />

ist also gefragt wie nie. Im<br />

M&M-Seminar vollziehen Sie selbst<br />

die fünf Schritte des Filmemachens<br />

von der Konzeptentwicklung bis zur<br />

Veröffentlichung. Dabei wird kostenfreie<br />

Software eingesetzt und auf<br />

rechtliche Fragen eingegangen.<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Referent: Tino Trubel, Vechta<br />

Kosten: 105 € EZ / 95 € DZ<br />

Termin: 23.-24.05.2014<br />

Seminar-Nr.: 0024018<br />

ALLE SCHULFORMEN<br />

»Gute Zeiten – schlechte Zeiten«<br />

Seminarnachmittag für Lehrkräfte<br />

in der Sek I · Es sollen Methoden<br />

und Materialien präsentiert<br />

und erprobt werden, um den Wochenanfangskreis<br />

– in unteren Jahrgängen<br />

als wertvolles Element etabliert<br />

– für die höheren Jahrgänge<br />

und damit für eine »schwierige Altersstufe«<br />

weiter zu entwickeln.<br />

Leitung: Edith Heger<br />

Dr. Barbara Kappenberg<br />

Kosten: 10 €<br />

Termin: 23.01.2014<br />

14.00-18.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0023960<br />

Problemlösungsgespräche mit<br />

einzelnen Schülerinnen und<br />

Schülern<br />

Seminartag für Lehrkräfte und<br />

pädagogische Mitarbeiter · Damit<br />

auch ein Kritikgespräch konstruktiv<br />

verläuft und eine Verhaltensänderung<br />

herbeiführt, lernen die<br />

Teilnehmer hier anwendungsbezogen,<br />

worauf es in der Gesprächsführung<br />

ankommt.<br />

Leitung: Edith Heger<br />

Kosten: 50 €<br />

Termin: 28.04.2014<br />

8.45-17.00 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0024725<br />

Einführung in die Kollegiale<br />

Hospitation mit EMU<br />

Seminartag für Lehrkräfte aller<br />

Schulformen · EMU, ein Softwareprogramm,<br />

richtet sich an alle, die<br />

ihren Unterricht weiter entwickeln<br />

möchten oder andere dabei beraten.<br />

Mit EMU erhalten die Teilnehmer/Innen<br />

Handlungsgrundlagen<br />

für einen datenbasierten kollegialen<br />

Austausch über einzelne Aspekte<br />

des Unterrichts.<br />

Leitung: Edith Heger<br />

Kosten: 50 €<br />

Termin: 12.06.2014<br />

9.00-16.30 Uhr<br />

Seminar-Nr.: 0024122<br />

Anmeldung<br />

Fachstelle Schulentwicklung,<br />

<strong>Stapelfeld</strong>er Kirchstraße 13,<br />

49661 Cloppenburg<br />

eheger@ka-stapelfeld.de<br />

Telefon: 04471 188 11 10<br />

99<br />

BERUF UND GESELLSCHAFT<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!