17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachstelle<br />

Schulentwicklung<br />

Der Arbeitsbereich Schulentwicklung<br />

der Schulabteilung des Bischöflich<br />

Münsterschen Offizialats initiiert,<br />

koordiniert und organisiert Begleitmaßnahmen<br />

im Schulentwicklungsprozess<br />

der vier katholischen<br />

Oberschulen im Oldenburger Land.<br />

Auf der Basis des integrativen<br />

Konzepts Projekt:Schule werden<br />

unter dem Leitwort »... weil du so<br />

wertvoll bist« neue Unterrichtsformen<br />

(Wochenanfangs- und Abschlusskreis,<br />

Offener Anfang, Übendes<br />

Lernen, Fächerverbindender<br />

Unterricht, Fachunterricht und<br />

Arbeits gemeinschaften) in verbindlichen<br />

Strukturelementen in einem<br />

gebundenen Ganztagskonzept<br />

umgesetzt und weiterentwickelt.<br />

Der Bereich Personalentwicklung<br />

wird im Projekt:Schule in erster<br />

Linie gespeist durch ein<br />

sinnvolles, sich mit dem<br />

Schul entwicklungsprozess<br />

mit ent wickelndes Professionalisierungsprogramm<br />

in der<br />

Aus- und Fortbildung des<br />

päda gogischen Personals und<br />

ist zunächst an diesen ausgewählten<br />

Teilnehmerkreis gerichtet.<br />

Fachstelle Schulentwicklung<br />

Edith Heger<br />

(0 44 71) 188 11-10<br />

eheger@ka-stapeldeld.de<br />

WIR SIND FÜR S IE DA<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!