17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildung Darstellendes Spiel 2014-2015<br />

Eine auf zwei Jahre ausgelegte zertifikatsorientierte Weiterbildungsmaßnahme<br />

in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesinstitut<br />

für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) und des Kompetenzzentrums<br />

für Lehrerinnen und Lehrer. Hier erwerben Lehrerinnen und Lehrer<br />

eine dem Studienabschluss vergleichbare Grundqualifikation, die die Voraussetzungen<br />

für die Arbeit mit den Inhalten und Methoden des Darstellenden<br />

Spiels schafft, und zwar für die Arbeit im eigenständigen Schulfach,<br />

in Projekten und Arbeitsgemeinschaften, in anderen Unterrichtsfächern. Im<br />

Frühjahr 2014 hebt sich der Vorhang für einen neuen Lehrgang.<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Termine:<br />

Bernd Kleyboldt<br />

1500 € EZ / 1320 € DZ<br />

12.02.2014, 16.00 – 18.00 Uhr<br />

»Preview« – Informationsveranstaltung<br />

Seminar-Nr.: 24720<br />

14.-15.03.2014, 09.00-15.00 Uhr<br />

»Vorhang auf – Miteinander ins Spiel kommen«<br />

Seminar-Nr.: 0024022<br />

23.-24.05.2014<br />

»Input-output« – Grundlagen des Darstellenden Spiels<br />

Seminar-Nr.: 0024023<br />

11.-12.07.2014<br />

»Spot´s on« – Spielerische Improvisationen und mediales Spiel<br />

Seminar-Nr.: 0024024<br />

03.-04.10.2014<br />

»Die Arbeit an der Rolle der Spielleitung«<br />

Seminar-Nr.: 0024025<br />

27.-31.10.2014<br />

Ferienseminar: »Irreale Phantasien« – Figuren-, Masken-,<br />

Schattentheater<br />

Seminar-Nr.: 0024026<br />

6<br />

SPRACHE UND P OES IE<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!