17.03.2014 Aufrufe

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

Heimat.Los - Katholische Akademie Stapelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das 11. Gebot: Du sollst keine<br />

Jesusfilme machen<br />

Zur Darstellung Jesu in Filmen<br />

»Nach dem Genuss von fast jedem<br />

Jesusfilm« vertritt der Filmkritiker<br />

Thomas Binotto sein 11. Gebot, nur<br />

um später augenzwinkernd hinzuzufügen:<br />

»Aber wenn Filme aufregend<br />

und intelligent gegen das 11.<br />

Gebot verstoßen, dann habe selbst<br />

ich, als sein Prophet, meine Freude<br />

daran.« Ja, es ist grundsätzlich unmöglich,<br />

Jesus zu erfassen und ja,<br />

man wird mit einer Jesus-Darstellung<br />

immer skeptisch-empörte<br />

Stimmen heraufbeschwören. Und<br />

dennoch gibt es sie, die sehenswerten<br />

Jesusfilme. Anhand von Klassikern<br />

und aktuellen Beispielen nehmen<br />

wir verschiedene Perspektiven<br />

auf Jesus unter die Lupe und machen<br />

uns dabei unser eigenes Jesus-<br />

Bild bewusst.<br />

THEOLOGIE UND SPIRITUALITÄT<br />

Leitung: Dr. Ulrike Kehrer<br />

Dr. Heinrich Dickerhoff<br />

Regisseur: Markus von Hagen, Münster<br />

Kosten: 130 € EZ / 110 € DZ / 60 € Jugendliche<br />

Termin: 07.-09.03.2014<br />

Seminar-Nr.: 0023992<br />

8<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!