02.05.2014 Aufrufe

Österreichisches Sportakrobatik Handbuch 2013 - Österreichischer ...

Österreichisches Sportakrobatik Handbuch 2013 - Österreichischer ...

Österreichisches Sportakrobatik Handbuch 2013 - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichisches <strong>Sportakrobatik</strong> <strong>Handbuch</strong> <strong>2013</strong>-16<br />

Absprache mit den DJs spätestens 90 Minuten vor Wettkampfbeginn abgestimmt<br />

werden.<br />

4 Ungenauigkeiten in den Wettkampfplänen, die sich während des Wettkampfes<br />

zeigen, werden sofort, wenn der Fehler gefunden wurde, korrigiert, auch wenn<br />

der Trainer darüber vor dem Wettkampfbeginn nicht mehr informiert werden<br />

konnte. Solche Fehler eines Schwierigkeitskampfrichters können mit einer<br />

Vorwarnung belegt werden.<br />

5 Die DJs errechnen den Schwierigkeitswert für die Übung (Artikel 40 und<br />

Schwierigkeitstabelle).<br />

6 Sie versichern sich mindestens 8 Stunden vor Wettkampfbeginn, dass die<br />

Wettkampfpläne vollständig und der Startreihenfolge nach geordnet sind. Der<br />

CJP und die Experten der SJ erhalten Kopien der entsprechenden<br />

Wettkampfpläne vor Beginn des Wettkampfes.<br />

7 DJs haben das Recht, unwesentliche Veränderungen der Wettkampfpläne wegen<br />

außerordentlichen Gründen bis 30 Minuten vor Beginn des Wettkampfes zu<br />

akzeptieren (Artikel 41 .9). Die Änderung muss dem CJP und der SJ gemeldet<br />

werden.<br />

Pflichten der DJs während des Wettkampfes<br />

8 Sie bestätigen gemeinschaftlich den Vorwert und den erreichten<br />

Schwierigkeitswert der gezeigten Übung in strikter Übereinstimmung mit dem<br />

<strong>Handbuch</strong> und dem CoP bzw. den Tables of Difficulty.<br />

9 Sie verständigen sich mit dem CJP über Abzüge vom Endwert.<br />

10 Auf dem Wettkampfplan vermerken sie:<br />

die gezeigten Elemente<br />

Veränderungen der Valuezahl der Elemente<br />

Zeitfehler<br />

korrigierte Schwierigkeitswerte<br />

11 Sie ermitteln laut Artikel 45 .3 und Artikel 47 .3 die Abzüge, die vom Endwert<br />

vorgenommen werden.<br />

12 Wenn der Schwierigkeitswert eines Elementes nicht eindeutig festgestellt oder<br />

der D–Wert nicht berechnet werden kann, bitten die DJs um Hilfe des CJP. Sollte<br />

es dann immer noch keine Lösung geben, fordert der CJP die Hilfe des<br />

zuständigen Experten der SJ an. Der Fall sollte vor Beginn des nächsten Starts<br />

geklärt werden. Wenn das nicht möglich ist, wird bis zum Ende des<br />

Wettkampfdurchganges eine vorläufige Wertung angegeben, die aber noch vor<br />

der Siegerehrung in eine endgültige Wertung umzuwandeln ist.<br />

13 Am Ende jedes Qualifikationswettkampfes und nach dem Finale geben die DJs<br />

die Wettkampfpläne an den Vorsitzenden der SJ zur nachfolgenden Analyse<br />

zurück. Die Wettkampfpläne müssen von den zuständigen DJs abgezeichnet und<br />

mit Datum versehen sein.<br />

Artikel 12 Artistik-und Technikkampfrichter<br />

1 Die Artistik-Kampfrichter bewerten die dargebotene Übung hinsichtlich<br />

artistischer Leistungen in strikter Übereinstimmung mit dem <strong>Handbuch</strong>.<br />

2 Die Technikkampfrichter bewerten die dargebotene Übung hinsichtlich<br />

technischer Fehler in strikter Übereinstimmung mit dem <strong>Handbuch</strong>.<br />

Version1<br />

Seite 21 von 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!