06.06.2014 Aufrufe

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. RADVERKEHR IN DER STEIERMARK<br />

1.3<br />

Ziel der <strong>Strategie</strong><br />

<strong>Radverkehr</strong> <strong>Steiermark</strong><br />

<strong>2008</strong>-<strong>2012</strong><br />

„Ziel ist die Verdoppelung des <strong>Radverkehr</strong>santeils<br />

von 6 % auf 12 % bis zum Jahr <strong>2012</strong>.“<br />

Verkehrslandesrätin Mag a . Kristina Edlinger-Ploder<br />

Die vorliegende <strong>Strategie</strong> <strong>Radverkehr</strong> <strong>Steiermark</strong><br />

<strong>2008</strong>-<strong>2012</strong> setzt sich zum Ziel, den<br />

<strong>Radverkehr</strong>santeil innerhalb der nächsten 4<br />

Jahre zu verdoppeln und somit im Jahr <strong>2012</strong><br />

einen Anteil von 12 % am Gesamtverkehr<br />

zu erreichen. Damit ist ein ambitioniertes<br />

und quantifizierbares Ziel definiert, das die<br />

österreichische Zielvorgabe des „Masterplan<br />

Radfahren 2006“ noch übertrifft (von<br />

Das Land <strong>Steiermark</strong> stellt sich Qualitätsanforderungen,<br />

die in BYPAD für den<br />

Themenbereich <strong>Radverkehr</strong> untersucht<br />

wurden. BYPAD steht für „Bicycle Policy<br />

Audit“ und funktioniert nach den Methoden<br />

des modernen Qualitätsmanagements.<br />

Über 100 Städte und Regionen in 22 europäischen<br />

Ländern haben sich bereits von<br />

den Vorteilen von BYPAD überzeugt und<br />

begonnen, die Qualität ihrer <strong>Radverkehr</strong>spolitik<br />

im BYPAD-Verfahren systematisch<br />

zu verbessern. In Österreich haben die<br />

Städte Graz, Linz, Salzburg, Schwechat,<br />

Bregenz, Feldkirch, Dornbirn und Lustenau<br />

am BYPAD-Prozess teilgenommen und sind<br />

somit zertifizierte BYPAD-Städte. Als erstes<br />

Bundesland Österreichs und derzeit größte<br />

europäische Region reiht sich das Land<br />

<strong>Steiermark</strong> in die zertifizierten Regionen<br />

Europas ein.<br />

5 % auf 10 % bis 2016). 7 Qualitätskriterien<br />

STRATEGIE RADVERKEHR STEIERMARK <strong>2008</strong>-<strong>2012</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!