06.06.2014 Aufrufe

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG<br />

29 Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinde und Kreise in Nordrhein-Westfalen. e. V. (www.<br />

fahrradfreundlich.nrw.de).(2007-12-19).<br />

30 Amtsblatt der Stadt Freiburg, Verkehrsplanung, September 2005.<br />

31 Auskunft Herr Krenn, ÖBB im November 2007.<br />

32 100 Fahrradstationen in Nordrhein-Westfalen. www.fahrradfreundlich.nrw.de/cipp/agfs/lib/pub/object/<br />

downloadfile,lang,1/oid,1132/ticket,guest/~/100Fahrradstationen.pdf (2007-12-01).<br />

33 Konrad Paul Liessmann, Philosoph und österreichischer Wissenschafter des Jahres 2006 in der Kleinen Zeitung<br />

vom 23.1.2007.<br />

34 Nähere Informationen unter www.fgm.at und www.trendytravel.eu.<br />

35 Die letzte Haushaltserhebung zum Mobilitätsverhalten stammt aus den Jahren 1994/1995. Aus: Verkehr in<br />

Zahlen, Österreich Ausgabe 2002. In Auftrag gegeben und herausgegeben von Bundesministerium für Verkehr,<br />

Innovation und Technologie, Wien, 2002.<br />

36 www.graz.radln.net/cms/beitrag/10827741/25359410/ (2007-12-01).<br />

37 Uranitsch, G.: Überprüfung der Wirksamkeit eines Modells für eine zeitgemäße Verkehrserziehung am Beispiel<br />

„Radfahrtraining in der Verkehrsrealität“ in: Forschungsarbeiten aus dem Verkehrswesen, Band 156,<br />

Hg: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien, 2006 (www.radfahrtraining.at/docs/<br />

Radfahrtraining_in_der_Verkehrsrealitaet_Masterthesis.pdf<br />

38 Die Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO 1960), www.ris.bka.gv.at (2007-12-19).<br />

39 www.on-norm.at (<strong>2008</strong>-01-14).<br />

40 Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr: Richtlinien und Vorschriften für den Straßenbau. 03.02.13<br />

<strong>Radverkehr</strong> (www.fsv.at).<br />

41 In Anlehnung an das <strong>Radverkehr</strong>skonzept Bregenz, www.bregenz.at/fileadmin/Downloads/Sicherheit_Verkehr/<br />

<strong>Radverkehr</strong>skonzept_Bregenz1.pdf (2007-12-01).<br />

Grafiken<br />

1 Quelle: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (Digitale Grenzlinien), Ploterstellung: Amt der Steiermärkischen<br />

Landesregierung, LBD-GIS, Fachabteilung FA18A – Gesamtverkehr u. Projektierung, Ferdinand<br />

Sandner/Mag. Bernhard Krause; Juli 2007.<br />

7 Quelle: Radfahren in Graz. 21 gute Gründe, in die Pedale zu treten, Argument 11, Hrsg: Magistrat Graz, A<br />

10/8 – Verkehrsplanung. Graz, 2006.<br />

8 Quelle: Meschik, M.: Planungshandbuch <strong>Radverkehr</strong>. Wien/New York <strong>2008</strong>. Vergleich der ökologisch relevanten<br />

Parameter der verschiedenen Verkehrsmittel mit dem Privatauto bei gleicher Zahl von Personenkilometern<br />

(Basis: Pkw mit Katalysator = 100) [Dekoster, Schollaert 1999, verändert und ergänzt (Diesel-Pkw Bezugsjahr<br />

2005 zum Vergleich) mit HBEFA/MICET 2004].<br />

10 Quelle: Schulisches Mobilitätsmanagement (www.schoolway.net/statistik2.phtml) (2007-12-05).<br />

11 Quelle: Radfahren in Graz. 21 gute Gründe, in die Pedale zu treten, Argument 13, Hrsg: Magistrat Graz, A<br />

10/8 – Verkehrsplanung. Graz, 2006.<br />

12 Quelle: Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr: RVS 03.02.13, 2001.<br />

Fotos<br />

ARGUS <strong>Steiermark</strong>: S.55 (2) • ARGUS <strong>Steiermark</strong>/Dr. Heidi Schmitt: S.50 (1) • FGM: S.12 (4), S.13 (3), S.14, S.19<br />

(2), S.20 (2), S.22 (1), S.28, S.30 (2), S.34, S.36, S.37, S.38, S.39 (1), S.41, S.48, S.50 (3), S.52, S.55 (2), S.56 (1), S.70<br />

• Harry Schiffer: Cover*, S.4*, S.6*, S.11*, S.16*, S.20 (1), S.21*, S.22 (1), S.24 (2), S.26*, S.42, S.43, S.56 (2), S.58*,<br />

S.72* • Stadtvermessungsamt Graz: S.39 (1) • Karl Schrotter: S.51 • Amt der steiermärkischen Landesregierung,<br />

FA 18A: S.3, S.44 • Projekt CIVITAS/Odense: S.7, S.30 (1), S.40 • Projekt CIVITAS: S.32 • Projekt BYPAD/FGM: S.57<br />

• <strong>Steiermark</strong> Tourismus/Verin: S.4*, S.6*, S.16*, S.21*, S.26*, S. 46, S.58*, S.72*<br />

––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

* Fotomontage<br />

STRATEGIE RADVERKEHR STEIERMARK <strong>2008</strong>-<strong>2012</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!