06.06.2014 Aufrufe

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. THEMENFELDER & MASSNAHMEN<br />

4.11<br />

„Ich radle, also bin ich!“ 33<br />

Konrad Paul Liessmann, Philosoph und österreichischer Wissenschaftler<br />

des Jahres 2006<br />

Definition von Hauptradrouten<br />

& neue Wegweisung<br />

Im Rahmen des Radschwerpunktes<br />

2007/<strong>2008</strong> wurden in Graz und in angrenzenden<br />

Gemeinden erstmals 13 Hauptradrouten<br />

definiert. Ziel ist es, die Hauptradrouten<br />

in Ausbau und Erhaltung prioritär<br />

zu behandeln und eine Planungsgrundlage<br />

für ein umfassendes Hauptradwegenetz zu<br />

haben. Einheitliche Bewertungskriterien<br />

ermöglichen die Qualitätssicherung an diesen<br />

Hauptverbindungen. Weiters wird an<br />

einem Orientierungs- und Wegweisungssystem<br />

gearbeitet, das in einer Pilotphase<br />

eine neue Beschilderung, Infosäulen und<br />

Radkarten enthält und somit ein durchgängiges<br />

und einheitliches Erscheinungsbild<br />

anstrebt.<br />

www.radland.steiermark.at/projekte<br />

Internationale Projekte<br />

Die Fahrradkultur beginnt im Kleinkindalter.<br />

Das EU-Projekt „Life Cycle“ begleitet<br />

RadfahrerInnen ein Leben lang durch Bewusstseinsbildung<br />

und bietet Trainingsprogramme<br />

für alle Altersgruppen. Im<br />

EU-Projekt „Trendy Travel“ werden Maßnahmen<br />

zur Verbesserung des Fahrradimages<br />

entwickelt und jährliche Radmotivationsprogramme<br />

in unterschiedlichen<br />

europäischen Regionen erprobt. So wird<br />

wichtiges Know-how für die <strong>Steiermark</strong><br />

zur Verfügung gestellt. 34<br />

Steirerbike<br />

Als bislang einziges Produkt der Fahrradindustrie,<br />

das zur Gänze in der <strong>Steiermark</strong><br />

gebaut wird, ist das Steirerbike als eine<br />

erfreuliche Ausnahme zu nennen. Diese<br />

steirische Idee findet großen Anklang: Somit<br />

gibt es seit 20 Jahren erstmals wieder<br />

eine Fahrradproduktion in der <strong>Steiermark</strong>.<br />

www.steirerbike.at<br />

STRATEGIE RADVERKEHR STEIERMARK <strong>2008</strong>-<strong>2012</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!