06.06.2014 Aufrufe

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. STRATEGIE<br />

3STEIRISCHES<br />

RADVERKEHRSPROGRAMM<br />

<strong>2008</strong>-<strong>2012</strong><br />

Analyse &<br />

Trendentwicklung<br />

10 gute Gründe, um mit dem Rad zu fahren<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

Radfahren macht Spaß – das sagen 84 % der SteirerInnen 8<br />

Radfahren ist schnell – bei Weglängen bis zu 5 Kilometern sogar das schnellste<br />

aller Verkehrsmittel<br />

Radfahren ist billig – keine Benzinkosten, keine teuren Reparaturen<br />

Radfahren bringt gute Luft – und ist emissionsfrei<br />

Radfahren ist gesund – es ersetzt das Fitnessstudio, denn bereits<br />

der Weg bringt Bewegung<br />

Radfahren lässt sich gut kombinieren – mit dem öffentlichen Verkehr<br />

Räder brauchen wenig Platz – auf einem Autoparkplatz lassen sich<br />

9 Räder abstellen<br />

Radfahren ist sicher – ein Mehr an <strong>Radverkehr</strong> bringt weniger Unfälle<br />

Der Winter lässt RadfahrerInnen kalt – nur wenige verzichten auf das Rad<br />

Radfahren ist umweltfreundlich – und schützt das Klima<br />

STRATEGIE RADVERKEHR STEIERMARK <strong>2008</strong>-<strong>2012</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!