06.06.2014 Aufrufe

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

Strategie Radverkehr Steiermark 2008 - 2012 - Radland - Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. THEMENFELDER & MASSNAHMEN<br />

4.10<br />

„Pack das Radl ein!“<br />

Amtsblatt der Stadt Freiburg 30<br />

Bike & Ride<br />

Bike & Ride soll eine Verbindung zwischen<br />

dem Fahrrad und dem öffentlichen Verkehr<br />

herstellen: Durch die Schaffung von qualitativ<br />

hochwertigen Radabstellanlagen werden<br />

RadfahrerInnen zur Nutzung des öffentlichen<br />

Verkehrs motiviert. Geplant sind Gespräche<br />

mit InteressenvertreterInnen aus Verwaltung,<br />

Verkehrsunternehmen und Gemeinden zur<br />

besseren Vernetzung des öffentlichen Verkehrs<br />

mit dem <strong>Radverkehr</strong>.<br />

Fahrradmitnahme in Bus & Bahn<br />

Die Nutzung mehrerer Verkehrsmittel auf<br />

einem Weg (Intermodalität) erhöht die<br />

Auslastung der umweltfreundlichen Verkehrsmittel.<br />

Die Zahl der Rad-Bahntickets<br />

stieg von 2006 auf 2007 um das Dreifache. 31<br />

Der Fahrradklimatest 2007 ergab, dass<br />

28 % der Befragten Bedarf an einer Fahrradmitnahme<br />

im ÖV haben.<br />

Radstationen/Automatischer<br />

Fahrradverleih<br />

Radstationen, die neben dem Abstellen<br />

auch einen Reparatur-, Verleih- und Verkaufsservice<br />

anbieten, bilden ein wichtiges<br />

Glied in der intermodalen Kette. Pro 1.000<br />

BahnpendlerInnen kann mit 300 potenziellen<br />

NutzerInnen einer Radstation gerechnet<br />

werden. 32 Der öffentliche Verkehr<br />

bringt seine Fahrgäste meist nicht ans<br />

Endziel. Daher kann das Angebot durch<br />

ein automatisches Leihradsystem ergänzt<br />

werden, wie bereits in Wien und vielen<br />

europäischen Städten etabliert.<br />

Einzugsbereich von Haltestellen<br />

Grafik 11: Quelle: Radfahren in Graz. 21 gute Gründe, in die Pedale zu treten, Graz 2006<br />

STRATEGIE RADVERKEHR STEIERMARK <strong>2008</strong>-<strong>2012</strong> 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!