31.10.2012 Aufrufe

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S a r a h s M i l c h b r o t a u s d e r P f a n n e<br />

ZUTATEN: Zubereitung:<br />

150G MEHL<br />

150G WEIZENGRIESS<br />

½ WÜRFEL HEFE<br />

125 ML LAUWARME MILCH<br />

1 TEEL. ZUCKER<br />

1 PRISE SALZ<br />

9 ESSL. OLIVENÖL<br />

Genesis 18, 6<br />

Gott besucht Abraham und verheißt ihm einen Sohn.<br />

B i b l i s c h e R e z e p t e<br />

Hefe in einer Schüssel zerkrümeln und mit dem Zucker auflösen. Salz<br />

in der Milch auflösen, Milch und 1 Essl. Öl zur Hefe dazugeben. Mehl<br />

und Grieß zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten, der nicht<br />

mehr kleben darf.<br />

Zugedeckt gehen lassen.<br />

Den Teig aus der Schüssel nehmen und nochmals gut durchkneten.<br />

Eine Rolle formen und in acht Stücke teilen, jedes zu einem Bällchen<br />

formen, auf ein Backblech legen und noch einmal gehen lassen. Jedes<br />

Bällchen zu einem 2mm dicken, 20 cm großen Fladen ausrollen. Mit<br />

Olivenöl in einer heißen, beschichteten Pfanne auf jeder Seite 2- 3<br />

Minuten braten. Mit Küchenkrepp etwas entfetten.<br />

Dieses Fladenbrot kann mit etwas Rucola und Käse bestreut auch als<br />

Pizza serviert werden.<br />

Achtung: Der Teig geht nicht so hoch auf wie üblicher Hefeteig.<br />

- 11 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!