31.10.2012 Aufrufe

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G e f ü l l t e W e i n b l ä t t e r<br />

ZUTATEN: Zubereitung:<br />

CA 50 EINGELEGTE WEINBLÄTTER<br />

400G RINDERHACKFLEISCH<br />

BULGUR, GROB<br />

GEWÜRZE<br />

1 BUND GLATTE PETERSILIE<br />

2 ZWIEBELN<br />

4 ESSL. OLIVENÖL<br />

INSTANT- GEMÜSEBRÜHE<br />

1 ZITRONE<br />

SALZ<br />

B i b l i s c h e R e z e p t e<br />

Zwiebeln fein würfeln und in Olivenöl andünsten. Bulgur dazugeben<br />

und noch kurze Zeit mit dünsten. Hackfleisch und Gewürze zu einem<br />

pikanten Teig verarbeiten. Petersilie fein hacken und unter das<br />

Hackfleisch geben. Mit der gedünsteten Bulgur- Zwiebelmasse<br />

mischen. Die Weinblätter mit je 1 Teel. der Füllung füllen und<br />

zusammenrollen. Hochkant in einen (Schnell)Kochtopf stellen und in<br />

der Gemüsebrühe, der noch etwas Olivenöl und Zitrone zugefügt wird<br />

ca. 20 Minuten garen.<br />

Die Füllung und die Brühe sollten sehr pikant sein, da die Bulgurmasse<br />

viel Geschmack aufnimmt und die Weinblätter sonst sehr fade<br />

schmecken.<br />

Die Weinblätter schmecken auch ohne Hackfleisch sehr gut und lassen<br />

sich dann im Sommer auch besser verwahren.<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!