31.10.2012 Aufrufe

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H i r s e s o u f f l e , 2 P e r s .<br />

ZUTATEN: Zubereitung:<br />

4 ESSL. HIRSE, TROCKEN<br />

100 ML WASSER<br />

MARK EINER VANILLESCHOTE<br />

1 EI<br />

3 ESSL. MAGERQUARK<br />

HONIG<br />

ZITRONENSCHALE<br />

1 TEEL. MARGARINE<br />

1 PRISE SALZ<br />

2 TEEL. GEHACKTE MANDELN<br />

B i b l i s c h e R e z e p t e<br />

Hirse mit Wasser und Vanillemark aufkochen und zugedeckt 20<br />

Minuten aufquellen lassen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Ei<br />

trennen, Eigelb mit Honig, Quark, Zitronenschale und Margarine<br />

schaumig rühren, Hirse untermengen. Eiweiß mit Salz steif schlagen<br />

und unter die Hirsemasse heben. Alles in eine mit Backpapier<br />

ausgekleidete Souffleeform füllen und in eine mit Wasser gefüllte<br />

Auflaufform setzen. Hirse- Soufflee im Backofen bei 175 Grad 20<br />

Minuten garen.<br />

Sofort aus der Form lösen uns warm mit den gehackten Mandeln<br />

servieren.<br />

Tipp: Schmeckt auch mit einem Kompott aus Aprikosen oder Feigen.<br />

- 63 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!