31.10.2012 Aufrufe

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G e s c h m o r t e s H ä h n c h e n f i l e t m i t S p i n a t u n d P f l a u m e<br />

ZUTATEN: Zubereitung:<br />

1 GROSSE ZWIEBEL IN SCHEIBEN<br />

½ TEEL. ZIMT<br />

½ TEEL. KURKUMA<br />

1 ESSL. ÖL<br />

2 KNOBLAUCHZEHEN, ZERDRÜCKT<br />

4 HÄHNCHENFILETS<br />

300ML HÜHNERBRÜHE<br />

70 ML TRAUBEN- ODER ZITRONENSAFT<br />

150 ML WASSER<br />

900 G FRISCHER ODER 575 G GEFRORENER<br />

BLATTSPINAT<br />

10 ENTSTEINTE PFLAUMEN<br />

1 PRISE CUMIN<br />

2 BUND FRÜHLINGSZWIEBEL, GEHACKT<br />

SALZ<br />

WALNUSSKERNE<br />

B i b l i s c h e R e z e p t e<br />

Zwiebel mit Zimt und Gelbwurz in Öl drei Minuten anbraten, dann<br />

Knoblauch zufügen. Anschließend die Hähnchenfilets darin bräunen.<br />

Alle übrigen Zutaten (bis auf Salz und Walnüsse) zugeben, mit einem<br />

Deckel bedecken und schmoren lassen, bis das Fleisch gar ist. Bei<br />

Bedarf Wasser zugießen. Mit Salz abschmecken, zusätzliche Gewürze<br />

nach Wunsch. Zuletzt mit Walnüssen garnieren.<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!