31.10.2012 Aufrufe

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

Rezeptbuch Biblisch Kochen - FeG Brühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P e r s i s c h e J o g h u r t s u p p e m i t F l e i s c h k l ö ß c h e n<br />

ZUTATEN: Zubereitung:<br />

FÜR DIE SUPPE:<br />

900 ML JOGHURT<br />

50 G GRAUPEN<br />

1 GESCHLAGENES EI<br />

2 ESSL. VOLLKORN- WEIZENMEHL<br />

1 TL. SALZ<br />

½ TL. PFEFFER<br />

1 TL. DILL<br />

900 ML WASSER<br />

50 G GEHACKTE PETERSILIE (GLATT)<br />

125 G GEKOCHTE KICHERERBSEN AUS DER DOSE<br />

125 G FEIN GEHACKTER SCHNITTLAUCH<br />

FÜR DIE KLÖSSCHEN:<br />

225 G HACKFLEISCH VOM LAMM ODER RIND<br />

1 KLEINE ZWIEBEL, FEIN GEHACKT<br />

½ TL. SALZ<br />

½ TL. PFEFFER<br />

Esther 1, 1-8<br />

B i b l i s c h e R e z e p t e<br />

In einem Topf Joghurt, Graupen, Ei, Mehl und Gewürze miteinander<br />

vermengen. Mit Wasser verrühren. Bei geringer Hitze eine halbe Stunde<br />

kochen lassen, gelegentlich umrühren.<br />

Für die Fleischbällchen Fleisch, Zwiebeln und Gewürze miteinander<br />

vermengen und kleine Bällchen formen.<br />

Beginnt die Suppe zu dicken, Petersilie, Kichererbsen, Schnittlauch und<br />

Fleischbällchen zufügen. Nochmals 30 Minuten ziehen lassen, dabei<br />

hin und wieder umrühren.<br />

Mit Brot servieren.<br />

- 25 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!