29.06.2014 Aufrufe

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strategische</strong> <strong>Allianzen</strong> für <strong>nachhaltige</strong> <strong>Entwicklung</strong> · <strong>Innovationen</strong> <strong>in</strong> Unternehmen durch Kooperationen mit NPOs<br />

Unternehmen <strong>in</strong> der Gesellschaft<br />

Die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung von Stakeholdern <strong>in</strong> Prozesse<br />

auf Allianz- oder Unternehmensebene war<br />

Bestandteil fast aller hier genannten Beispiele.<br />

Damit wird deutlich, dass <strong>nachhaltige</strong> Innovation<br />

<strong>in</strong> <strong>Allianzen</strong> und Unternehmen maßgeblich<br />

von der <strong>in</strong>ternen Vernetzung von Informationen<br />

und von Vernetzung über diese E<strong>in</strong>heiten<br />

h<strong>in</strong>aus abhängt. Komplexe Zusammenhänge<br />

<strong>in</strong>nerhalb von globalen Wertschöpfungsketten<br />

können so wesentlich besser abgebildet,<br />

kontextualisiert und gestaltet werden. Dabei<br />

spielen Transparenz und Vertrauen e<strong>in</strong>e<br />

zentrale Rolle und s<strong>in</strong>d der Schlüssel für den<br />

Zugang zu externen Informationen und externer<br />

Unterstützung.<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund von Selbstverpflichtungen<br />

zur Reduktion von PFC-Emissionen legt das<br />

International Alum<strong>in</strong>ium Institute regelmäßig<br />

Berichte vor, <strong>in</strong> denen global erhobene Daten<br />

dargestellt und besprochen werden. Bei der<br />

Erarbeitung des jüngsten Berichts (IAI 2009)<br />

sollen derartige Berichte zusätzlich extern<br />

geprüft werden.<br />

<strong>Strategische</strong>n <strong>Allianzen</strong> fällt auf diesem Gebiet<br />

e<strong>in</strong>e wichtige Rolle zu. Auf e<strong>in</strong>er Metaebene<br />

angesiedelt, fällt es ihnen leichter, Informationen<br />

zu sammeln und zentral zu kommunizieren.<br />

Dementsprechend ist e<strong>in</strong> transparentes<br />

Berichtswesen auch e<strong>in</strong>es der wichtigsten<br />

In strumente. Freiwillige Selbstverpflichtungen<br />

aber auch primär <strong>in</strong>terne Benchmark<strong>in</strong>gansätze<br />

lassen sich zu vertrauensbildenden<br />

und <strong>in</strong>tegrativen Maßnahmen ausbauen,<br />

während sich gleichzeitig nach Innen die<br />

Anreize zu ihrer Unterstützung erhöhen.<br />

Schließlich bietet e<strong>in</strong>e zentrale, unternehmensübergreifende<br />

Form der Datenerhebung e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Entscheidungsgrundlage für künftige<br />

Hot Spot-Analysen sowie e<strong>in</strong>e wertvolle<br />

Diskussionsgrundlage im Dialog mit Zivilgesellschaft<br />

und Politik.<br />

6.4.3 Instrumente der dritten Stufe:<br />

Evaluationshilfen<br />

Um als Unternehmen oder Allianz langfristig<br />

handlungsfähig zu bleiben, ist die systematische<br />

Evaluation bestehender <strong>Allianzen</strong> und<br />

durchgeführter Initiativen für <strong>nachhaltige</strong><br />

Innovation unverzichtbar. An dieser Stelle<br />

zahlt es sich aus, wenn bereits im Rahmen der<br />

ersten Hot Spot-Analyse wichtige Nachhaltigkeitsaspekte<br />

<strong>in</strong> Form von Indikatoren erfasst<br />

wurden, die für Vergleichbarkeit sorgen oder<br />

zum<strong>in</strong>dest Kategorien für e<strong>in</strong>en ord<strong>in</strong>alen<br />

Vergleich darstellen.<br />

Biermann und Schaller bieten <strong>in</strong> ihrem Handbuch<br />

für jeden der fünf Themenbereiche<br />

konkrete Checklisten an, die es ermöglichen,<br />

bestehende Initiativen und die Notwendigkeit<br />

für neue <strong>Allianzen</strong> und Partnerschaften e<strong>in</strong>zuschätzen.<br />

Umgang mit<br />

Komplexität<br />

Ausgangszustand<br />

Hot Spot-Analyse: Bedarf<br />

Abb. 11:<br />

Kreislauf<br />

systematischer<br />

<strong>nachhaltige</strong>r<br />

<strong>Innovationen</strong><br />

auf Basis des<br />

Dreistufenmodells<br />

Quelle: CSCP<br />

Evaluation: Erfolgsmessung<br />

Initiativen: <strong>nachhaltige</strong> Innovation<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!