29.06.2014 Aufrufe

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strategische</strong> <strong>Allianzen</strong> für <strong>nachhaltige</strong> <strong>Entwicklung</strong> · <strong>Innovationen</strong> <strong>in</strong> Unternehmen durch Kooperationen mit NPOs<br />

Die Zusammenarbeit im<br />

Netzwerk KURS 21 e.V.<br />

hat das Ziel, Blockaden<br />

zwischen Schulen und<br />

Wirtschaft abzubauen<br />

und Lernprozesse<br />

anzustoßen.<br />

Abb. 14:<br />

Die Netzwerkstruktur<br />

von Kurs 21<br />

Quelle: Wuppertal Institut<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit IAD<br />

8.3 KURS 21 e.V.<br />

KURS 21 e.V. ist aus e<strong>in</strong>er Bildungs<strong>in</strong>itiative des<br />

Wuppertal Institutes hervorgegangen, das von<br />

der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)<br />

von 2002 bis 2005 gefördert wurde. Nach e<strong>in</strong>er<br />

Übergangszeit ohne formale Strukturen wurde<br />

die Initiative 2008 <strong>in</strong>stitutionell <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>getragenen<br />

Vere<strong>in</strong> (e.V.) überführt. Mitglieder von<br />

KURS 21 e.V. s<strong>in</strong>d Schulen und Unternehmen<br />

aus Wuppertal und Umgebung.<br />

KURS 21 e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig<br />

angelegte <strong>in</strong>haltliche Dialoge zwischen Schulen<br />

und Unternehmen zu fördern und mit eigenen<br />

Initiativen und Projekten zu unterstützen, um<br />

den Schüler/-<strong>in</strong>nen als Träger der Wirtschaft von<br />

morgen den Weg zu ebnen und ihnen bessere<br />

Chancen zu ermöglichen.<br />

KURS 21 e.V.; Angebote zur Zielumsetzung:<br />

• Praktika- und Ausbildungsplätze sowie Vermittlung<br />

<strong>in</strong>teressierter Schüler/-<strong>in</strong>nen<br />

• Kontaktherstellung zwischen Auszubildenden<br />

und Schüler/-<strong>in</strong>nen zum Erfahrungsaustausch<br />

• Maßnahmen und Projekte zur Qualifizierungsund<br />

Kompetenzentwicklung aller Beteiligten<br />

• Angebote von Ausbildungsplätzen und<br />

Praktika durch die beteiligten Partner<br />

• Gespräche und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs für Schüler/-<strong>in</strong>nen<br />

zur Bewerbung <strong>in</strong> verschiedenen Bereichen<br />

• Fortbildungsangebote an Lehrer/-<strong>in</strong>nen<br />

(Bereiche Coach<strong>in</strong>g und Personalentwicklung)<br />

• praxisnahe Umsetzung von Forschungsergebnissen,<br />

beispielsweise zur Nutzung von<br />

regenerativen Energiequellen oder dem <strong>nachhaltige</strong>ren<br />

Umgang mit Ressourcen durch das<br />

Wuppertal Institut als Partner von KURS 21 e.V.<br />

• die Realisierung von übergreifenden Projektideen<br />

zwischen Schulen und Unternehmen<br />

• Erfahrungsaustausche der Unternehmen untere<strong>in</strong>ander<br />

<strong>in</strong> verschiedenen Themenfeldern<br />

• Aufbau neuer Lernpartnerschaften – Suchen<br />

und Zusammenführen der Partner Schule –<br />

Wirtschaft<br />

• e<strong>in</strong> Dialogforum zwischen Schule und<br />

Wirtschaft <strong>in</strong> der Öffentlichkeit<br />

• Unterrichtung von z.B. Fremdsprachen durch<br />

Lehrer/-<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Unternehmen, Teilnahme von<br />

Unternehmensvertretern am Schulunterricht<br />

PR Agenturen<br />

Schule 1-n<br />

Presse<br />

Politik<br />

Andere Regionen<br />

Kurs 21 e.V.<br />

Unternehmen<br />

Unternehmen<br />

1-n<br />

Kollegen<br />

Vorgesetzter<br />

Vorstand<br />

10-15 x jährlich<br />

Kooperationsmanager<br />

Gesamtvorstand<br />

6-8 x jährlich<br />

Geschäftsstelle/<br />

Sekretäriat<br />

Lernpartnerschaft<br />

Netzwerkkoord<strong>in</strong>ation<br />

Schüler<br />

Mitglieder-<br />

Versammlung<br />

4 x jährlich<br />

Schule<br />

1-n<br />

benennt Mitglieder<br />

Kollegium<br />

Direktor/<strong>in</strong><br />

Kooperationsmanager<br />

Schule<br />

Interessenvertretung<br />

Wirtschaft<br />

(z.B.: IHK)<br />

Interessenvertretung<br />

Arbeitnehmer<br />

(z.B.: Gewerkschaften)<br />

NGOs<br />

(z.B.: Lions Club)<br />

Landes-<br />

M<strong>in</strong>isterium<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!