29.06.2014 Aufrufe

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

Strategische Allianzen für nachhaltige Entwicklung Innovationen in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strategische</strong> <strong>Allianzen</strong> für <strong>nachhaltige</strong> <strong>Entwicklung</strong> · <strong>Innovationen</strong> <strong>in</strong> Unternehmen durch Kooperationen mit NPOs<br />

Die hohe vertikale Integration der Branche erlaubt<br />

direkten Zugriff auch auf vorgelagerte<br />

Wertschöpfungskettenstufen und vergrößert<br />

die Handlungsfähigkeit der strategischen Allianz<br />

<strong>in</strong> dieser Dimension. Gleichzeitig verbessert der<br />

hohe Konsolidierungs- und Organisationsgrad<br />

der Branche die Übersichtlichkeit und erleichtert<br />

Zusammenarbeit und Koord<strong>in</strong>ation auf Verbandsebene<br />

– auch <strong>in</strong> dieser Dimension ist von e<strong>in</strong>er<br />

guten Handlungsfähigkeit auszugehen. Im Zusammenhang<br />

damit erleichtern zentrale Datenerhebung<br />

und Berichtswesen die Verfolgung<br />

zentralisierter Aktivitäten wie z.B. im Bereich der<br />

Selbstverpflichtungen zur Emissionsm<strong>in</strong>derung.<br />

Der GDA geht regelmäßig Kooperationen und<br />

Partnerschaften mit NPOs e<strong>in</strong> und ist entsprechend<br />

offen für die Zusammenarbeit mit Forschungse<strong>in</strong>richtungen.<br />

8.4.2 Ziele und Initiativen<br />

Ziel des GDA ist neben der klassischen Interessenvertretung<br />

auch e<strong>in</strong>e Verbesserung der<br />

ökologischen, sozialen und ökonomischen<br />

Aspekte im Bereich Alum<strong>in</strong>ium sowie ihre<br />

Kommunikation gegenüber Stakeholdern und<br />

Kunden. Entsprechend der beschriebenen<br />

Struktur der Alum<strong>in</strong>ium<strong>in</strong>dustrie geht der<br />

übergeordnete Ansatz von e<strong>in</strong>er Wertschöpfungskettenperspektive<br />

aus und forciert<br />

hier die gezielte Analyse und Verbesserung<br />

von Aspekten mit besonderer Relevanz für<br />

diese Zielsetzung. Die im Rahmen des<br />

Forschungsprojektes untersuchten Initiativen<br />

fügen sich <strong>in</strong> dieses Bild und zeugen von<br />

der oben beschriebenen Handlungsfähigkeit<br />

des GDA.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!