18.08.2014 Aufrufe

Urania Berlin e.V.- Programm September und Oktober 2014

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM 47<br />

Rolf Lautenschläger, Autor, Kulturredakteur, Architekturkritiker, <strong>Berlin</strong><br />

Das Tempelhofer Feld – die größte Bühne <strong>Berlin</strong>s<br />

In einem Volksentscheid haben sich die <strong>Berlin</strong>er<br />

gegen die Bebauung des Tempelhofer<br />

Feldes ausgesprochen. Warum? Eine mögliche<br />

Antwort: Eine solche Weite findet sich<br />

nirgendwo. Es gibt wohl in ganz Europa kein<br />

vergleichbar großes unbebautes Gelände inmitten<br />

der Stadt. Es ist ein städtischer <strong>und</strong><br />

zugleich wilder Freiraum, ein Wiesenmeer,<br />

ein Kultur- <strong>und</strong> Geschichtsort, wo der Traum<br />

In Zusammenarbeit mit dem Ch. Links Verlag<br />

<strong>Berlin</strong><br />

vom Fliegen Wirklichkeit geworden ist <strong>und</strong><br />

die Szene, das „junge <strong>Berlin</strong>“, seine Träume<br />

von heute auslebt. Der Referent erzählt<br />

von den Ursprüngen <strong>und</strong> Visionen des Ortes<br />

<strong>und</strong> von der aktuellen Faszination, die<br />

im größtmöglichen Kontrast zur Dichte der<br />

Stadt liegt. Den Vortrag illustrieren Fotografien<br />

von W. Fritsche <strong>und</strong> P. Langrock.<br />

Reinhold Vetter, Autor, langjähriger Korrespondent in Budapest, <strong>Berlin</strong><br />

Ungarn – ein Länderporträt<br />

Länderk<strong>und</strong>e<br />

Als Ungarn 1989 die Grenze zu Österreich<br />

öffnete <strong>und</strong> damit Zehntausenden DDR-Bürgern<br />

die Flucht in den Westen ermöglichte,<br />

beförderte das die Einheit Deutschlands <strong>und</strong><br />

Europas. Eine Woge der Sympathie schlug<br />

den Ungarn entgegen. Doch seit einiger Zeit<br />

mehren sich die schlechten Nachrichten:<br />

Überfälle auf Roma, ein wiederauflebender<br />

Antisemitismus, marode Staatsfinanzen<br />

<strong>und</strong> der Abbau demokratischer Rechte.<br />

Reinhold Vetter geht den Ursachen für die<br />

aktuelle Entwicklung nach, aber erzählt auch<br />

Geschichten von den kulinarischen Köstlichkeiten,<br />

der exotisch klingenden Sprache <strong>und</strong><br />

der Vielzahl ungarischer Genies. Seine erhellende,<br />

kritische, <strong>und</strong> zugleich empathische<br />

Länderk<strong>und</strong>e zeigt ein Land, das uns<br />

vertraut <strong>und</strong> fremd zugleich ist.<br />

Do, 09.10.<br />

15.30 Uhr<br />

Vortrag<br />

mit Digitalbildern<br />

Do, 09.10.<br />

17.30 Uhr<br />

Vortrag<br />

mit Digitalbildern<br />

Erben <strong>und</strong> Vererben ist ein Thema, das heutzutage<br />

immer mehr Menschen beschäftigt,<br />

zumal sich die Gesetzeslage <strong>und</strong> die steuerlichen<br />

Rahmenbedingungen immer mal<br />

wieder verändern. Wie regele ich meinen<br />

Nachlass vernünftig? Was muss ein Erbe<br />

beachten? F<strong>und</strong>ierte Auskunft zu diesen<br />

Kernfragen <strong>und</strong> weiteren Rahmenaspekten,<br />

wie <strong>Berlin</strong>er Testament oder die derzeit gän-<br />

Eine Kooperation der PSD Bank <strong>Berlin</strong>-Brandenburg mit der <strong>Urania</strong> <strong>Berlin</strong> Do, 09.10.<br />

18.30 Uhr<br />

Erben <strong>und</strong> Vererben<br />

Informagige<br />

Rechtssprechung, geben Ihnen heute<br />

tions-<br />

Fachanwälte <strong>und</strong> Steuerexperten. Kommen<br />

veran-<br />

Sie vorbei, komplettieren Sie Ihr Know-How<br />

staltung<br />

<strong>und</strong> stellen Sie Ihre persönlichen Fragen.<br />

Referenten:<br />

Martin Sukowski, Rechtsanwalt <strong>und</strong> Notar<br />

Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung<br />

Johannes Schulte, Rechtsanwalt <strong>und</strong> Notar<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Norbert Ellermann, Rechtsanwalt <strong>und</strong> Steuerberater<br />

Steuerliche Aspekte<br />

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre kostenlose<br />

Teilnahme über unseren Kooperationspartner<br />

PSD Bank <strong>Berlin</strong>-Brandenburg:<br />

Per E-Mail: redaktion@psd-bb.de<br />

Per Telefon: (030) 850 82-237<br />

Freikarten<br />

über<br />

PSD-Bank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!