18.08.2014 Aufrufe

Urania Berlin e.V.- Programm September und Oktober 2014

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRAMM 67<br />

Dr. Martin Bauschke, Stiftung Weltethos, <strong>Berlin</strong><br />

Der Fre<strong>und</strong> Gottes: Abraham im Islam<br />

Peter Vollmer<br />

Religion, Geschichte <strong>und</strong> modernes Leben<br />

Seit gut zwei Jahrzehnten hat Abraham Konjunktur. Juden, Christen<br />

<strong>und</strong> Muslime berufen sich auf diesen biblischen Erzvater, der in allen<br />

drei Religionen als Vorbild des Glaubens an den einen Gott gilt. Der<br />

Vortrag stellt das neue Buch des Referenten über Abraham vor <strong>und</strong><br />

arbeitet heraus, dass Ibrahim, dessen wichtigster Ehrentitel „Fre<strong>und</strong><br />

Gottes“ lautet, im Koran ein Spiegel des Propheten Muhammad darstellt.<br />

Wer also den koranischen Abraham kennt, erhält auch eine<br />

Vorstellung, wie Muhammad sich verstanden hat: Als ein zweiter<br />

Abraham, der den Islam als die wiederhergestellte Religion Abrahams<br />

begründet hat.<br />

Peter Vollmers Doktor-Spiele: „Darf’s noch eine Hüfte<br />

sein?“<br />

Bühne<br />

Unsere letzte Utopie: Ges<strong>und</strong> <strong>und</strong> fit zu sein! Mit glatter, straffer Haut.<br />

Bauchmuskeln, auf denen man Möhren raspeln kann. Das macht<br />

uns anfällig für die Verheißungen <strong>und</strong> Angebote der Ges<strong>und</strong>heitsindustrie.<br />

Auch wenn manches Präparat die Frage aufwirft: „Dient<br />

das wirklich der Ges<strong>und</strong>heit – oder doch mehr dem Geschäft?“<br />

„Kabarett-Halbgott“ <strong>und</strong> Komödiant Peter Vollmer präsentiert sein<br />

höchst amüsantes Bühnenprogramm <strong>und</strong> stellt sein soeben erschienenes<br />

Buch vor, in dem er als praktizierender Patient seine Erlebnisse<br />

im Ges<strong>und</strong>heits-Dschungel schildert. Mit rasiermesserscharfem<br />

<strong>und</strong> teilweise auch rabenschwarzem Humor erzählt er von Begegnungen mit Ärzten<br />

<strong>und</strong> Apothekern, mit Heilern, Versicherern <strong>und</strong> anderen Patienten.<br />

Eintritt<br />

Normalpreis: 11,00 €, ermäßigt: 9,00 €, <strong>Urania</strong>-Mitglieder: 7,00 €<br />

Dr. med. Guido Bruning, Chefarzt im Zentrum für Venen- <strong>und</strong> Dermatochirurgie,<br />

Havelklinik <strong>Berlin</strong><br />

Hautkrebs – Das Licht <strong>und</strong> seine Schattenseiten<br />

Meist ist es mit bloßem Auge nicht auszumachen,<br />

welcher dunkle Fleck auf der Haut<br />

harmlos ist <strong>und</strong> welcher nicht. Fakt ist: Die<br />

Diagnose ‚Schwarzer Hautkrebs‘ hat in den<br />

letzten Jahren zugenommen. Betroffene <strong>und</strong><br />

Angehörige suchen nach Ursachen <strong>und</strong> einer<br />

der wichtigsten Faktoren, die zur Entstehung<br />

von Hautkrebs beitragen, ist zu viel<br />

Medizin <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Sonnenlicht. Doch wie viel von dem für uns<br />

so wichtigen Licht ist zu viel? Ab wann sollten<br />

die Alarmglocken läuten <strong>und</strong> bei welchen<br />

äußerlichen Zeichen sollte man schnellstmöglich<br />

einen Arzt aufsuchen? Der Experte<br />

Dr. Guido Bruning wird auf diese <strong>und</strong> weitere<br />

Fragen Antwort geben <strong>und</strong> mögliche<br />

Behandlungsansätze darstellen.<br />

Di, 28.10.<br />

17.30 Uhr<br />

Buchvorstellung<br />

mit Vortrag<br />

Di, 28.10.<br />

19.30 Uhr<br />

Ges<strong>und</strong>heits-<br />

Comedy<br />

Film, 20 Uhr<br />

Can a<br />

Song Save<br />

Your Life?<br />

Seite 76<br />

Mi, 29.10.<br />

15.30 Uhr<br />

Vortrag mit<br />

Diskussion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!