18.08.2014 Aufrufe

Urania Berlin e.V.- Programm September und Oktober 2014

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRAMM 53<br />

<strong>Berlin</strong> Health Week<br />

Medizin <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Veronika Langguth, Atemtherapeutin, Managementtrainerin, Gründerin <strong>und</strong><br />

langjährige Leiterin des Ilse-Middendorf-Institutes in Beerfelden/Odenwald,<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Die Heilkraft des Atems – der „Erfahrbare Atem nach<br />

Prof. Ilse Middendorf ® “<br />

Was tun wir nicht alles für unser Aussehen – <strong>und</strong> für unsere<br />

Atmung? „Die funktioniert doch von selbst?!“ Nur: Fühlen Sie<br />

sich immer so wohl wie irgend möglich? Können Sie gut zur<br />

inneren Ruhe, zu „sich selbst “, kommen? Sich entspannen,<br />

abends abschalten, tief <strong>und</strong> erholsam schlafen? Ohne Rücken<strong>und</strong><br />

Nackenschmerzen mit Elan Ihren Alltag bewältigen? Bedenken<br />

Sie: Jeder Gedanke, jedes Gefühl beeinflusst die Art,<br />

wie Sie atmen! Erleben Sie anhand praktischer Beispiele, wie<br />

Sie sich mitten im Alltag atem- <strong>und</strong> empfindungsbewusster<br />

bewegen können <strong>und</strong> mehr auf Ihre innere Stimme – den inneren<br />

Arzt – hören. Fördern Sie das, was heil ist – <strong>und</strong> das Kranke<br />

<strong>und</strong> Leidvolle fällt ab wie ein verwelktes Blatt.<br />

Pascal Violo, Reisefotograf, Güssing, Österreich<br />

Indien – Menschen, Mystik, Maharadschas<br />

Länderk<strong>und</strong>e<br />

Von den einzigartigen Berglandschaften im Himalaya<br />

über das legendäre Rajasthan bis in die unwirklich schönen<br />

Backwaters in Kerala spannt sich der Bogen dieser<br />

Reise. Erleben Sie eine Welt der kulturellen Vielfalt, die<br />

von Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen<br />

geprägt ist. Tagelang ist P. Violo mit Beduinen in der<br />

Wüste Thar unterwegs, lässt sich vom goldenen Tempel<br />

in Amritsar faszinieren <strong>und</strong> durchwandert die Berge<br />

um Dharamsala. Den Süden des Subkontinents bereist<br />

er mit seiner Familie <strong>und</strong> erlebt dadurch einen vertrauten <strong>und</strong> direkten Kontakt zu den<br />

Menschen. Ob Kathakali-Tänzerinnen, Elefantenführer oder Bergvölker, immer spürt man<br />

in den Begegnungen eine starke Authentizität, die von einer sensiblen, respektvollen Fotografie<br />

begleitet wird.<br />

Eintritt: 9,50 €, 8,00 € (erm.), 6,50 € (<strong>Urania</strong>-Mitglieder)<br />

Do, 16.10.<br />

17.30 Uhr<br />

Vortrag mit<br />

Diskussion<br />

Do, 16.10.<br />

19.30 Uhr<br />

Live-<br />

Multimedia-<br />

Vortrag<br />

Kostenlos Bücher in der <strong>Urania</strong> tauschen<br />

Bücher werden nicht entsorgt, sondern weitergegeben! Bringen Sie<br />

Ihre ausgelesenen Schätze in die <strong>Urania</strong>-Bücherecke <strong>und</strong> nehmen<br />

Sie sich kostenlos neue Bücher mit. Sie finden die <strong>Urania</strong>-Bücherecke<br />

im Foyer, sie ist zugänglich zu den Öffnungszeiten der <strong>Urania</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!