18.08.2014 Aufrufe

Urania Berlin e.V.- Programm September und Oktober 2014

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGRAMM 63<br />

Prof. Dr. Wolfgang Wippermann, Autor des gleichnamigen Buches,<br />

Historiker, FU <strong>Berlin</strong><br />

Luthers Erbe – Kritik des deutschen Protestantismus<br />

Orthopädisches Ges<strong>und</strong>heitsforum<br />

Medizin / Ges<strong>und</strong>heitstag<br />

Die Oberlinklinik als größte orthopädische Fachklinik im Land Brandenburg lädt Sie herzlich<br />

ein, sich in verschiedenen Vorträgen über Diagnosen, moderne Behandlungsmethoden<br />

<strong>und</strong> neueste Operationsverfahren im Bereich der Orthopädie zu informieren. Der Ärztliche<br />

Direktor der Oberlinklinik, Chefarzt Dr. med. Axel Reinhardt, sowie der Chefarzt der<br />

Abteilung Extremitätenorthopädie, Dr. Robert Krause, beantworten im Anschluss an die<br />

Vorträge gern Ihre Fragen.<br />

Operationen an der Wirbelsäule – ist jeder Eingriff notwendig?<br />

Dr. med. Axel Reinhardt, Chefarzt <strong>und</strong> Ärztlicher Direktor, Oberlinklinik<br />

Beweglichkeit in allen Ebenen – Faszination Schulter<br />

Dr. med. Robert Krause, Chefarzt Abteilung Extremitätenorthopädie,<br />

Oberlinklinik<br />

Minimalinvasive Hüftendoprothetik – Trend oder Standard<br />

Dr. med. Axel Reinhardt, Chefarzt <strong>und</strong> Ärztlicher Direktor, Oberlinklinik<br />

Knieendoprothetik – zwischen Mode <strong>und</strong> Moderne<br />

Dr. med. Robert Krause, Chefarzt Abteilung Extremitätenorthopädie,<br />

Oberlinklinik<br />

Geschichte<br />

„Von Anfang an ist die Reformation ein reges<br />

Wechselspiel mit der Politik eingegangen“ –<br />

so beginnt die Erklärung des aktuellen Themenjahres<br />

„Reformation <strong>und</strong> Politik“, das<br />

im Vorfeld des 500-Jahre-Jubiläums der Reformation<br />

von vielen gesellschaftlichen Institutionen<br />

<strong>und</strong> Organisationen ausgerichtet<br />

wird. Der bekannte Historiker Professor Wipperman<br />

hat nun eine neue Streitschrift vorgelegt,<br />

in der er u. a. Luthers Verherrlichung<br />

von Staat, Krieg <strong>und</strong> Kapital sowie seine<br />

Verdammung von Frauen, Juden, Sinti <strong>und</strong><br />

Roma thematisiert. Diskutieren Sie mit Prof.<br />

Wippermann seine Kritik des deutschen Protestantismus<br />

von den Anfängen bis heute!<br />

Fr, 24.10.<br />

19.30 Uhr<br />

Vortrag mit<br />

Diskussion<br />

Sa, 25.10.<br />

10.00 Uhr –<br />

15.00 Uhr<br />

Vorträge mit<br />

Diskussion<br />

Eintritt frei<br />

10.30 Uhr<br />

11.30 Uhr<br />

12.30 Uhr<br />

13.30 Uhr<br />

Für weitere Informationen besuchen Sie auch unsere Webseite www.oberlinhaus.de<br />

facebook & twitter<br />

Werden Sie Fan der <strong>Urania</strong> bei facebook (http://www.facebook.com/<br />

<strong>Urania</strong><strong>Berlin</strong>eV), <strong>und</strong> folgen Sie uns auf twitter (www.twitter.com/<br />

<strong>Urania</strong><strong>Berlin</strong>). Dort gibt es aktuelle Informationen, Bilder <strong>und</strong> Gewinnspiele<br />

r<strong>und</strong> um die <strong>Urania</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!