18.08.2014 Aufrufe

Urania Berlin e.V.- Programm September und Oktober 2014

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

Hier ist es, das Programmheft des Bildungs- und Kulturvereins Urania Berlin e.V. Im September und Oktober gibt es Veranstaltungen mit u.a. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Jürgen Trittin, Ann-Marlene Henning und Heinz Buschkowsky.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS 7<br />

Peter Vollmer<br />

„Darf´s noch eine<br />

Hüfte sein?“<br />

Ann-Marlene Henning<br />

Make more love<br />

Länderk<strong>und</strong>e<br />

28.10., Seite 67<br />

Die Beelitzer Heilstätten ....................... 15<br />

Reisen im Auftrag preußischer Könige .. 19<br />

Myanmar ................................................20<br />

Kambodscha...........................................23<br />

Schlesien ................................................ 24<br />

Baltische Impressionen .......................... 24<br />

Freiheit unterm Schottenrock ................26<br />

Eine Frau rudert über den Atlantik .........36<br />

<strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Benin .....................................45<br />

Ungarn – ein Länderporträt .................... 47<br />

Sizilien ....................................................49<br />

Kreta – Wiege Europas...........................52<br />

Marokko .................................................52<br />

Indien ......................................................53<br />

<strong>Urania</strong>-Bühne<br />

Familienkonzert: Das Zauberflötchen ....37<br />

Peter Vollmers Doktor-Spiele:<br />

„Darf’s noch eine Hüfte sein?“ .............67<br />

Venske/Schneyder: Die Altmeister des<br />

politischen Kabaretts ..............................70<br />

Filme<br />

August Bier – Der Chirurg, der Bäume<br />

pflanzte ...................................................73<br />

Boyhood .................................................73<br />

Beltracchi – Die Kunst der Fälschung ....73<br />

Monsieur Claude <strong>und</strong> seine Töchter ......73<br />

Wir sind die Neuen .................................74<br />

Maman <strong>und</strong> Ich ......................................74<br />

Vergiss mein ich .....................................74<br />

Jersey Boys ............................................75<br />

Mr. May <strong>und</strong> das Flüstern<br />

der Ewigkeit ...........................................75<br />

Madame Mallory <strong>und</strong> der Duft<br />

von Curry ................................................75<br />

Angst – Eine Dokumentation über<br />

Angststörungen......................................75<br />

Hectors Reise oder die Suche<br />

nach dem Glück .....................................76<br />

Can a Song Save Your Life? ...................76<br />

Tanja – Life in Movement .......................76<br />

Ein Augenblick Liebe ..............................76<br />

© privat<br />

Service<br />

31.10., Seite 70<br />

Seminare / Workshops<br />

Der Ich-kann nicht singen-Chor mit<br />

Michael Betzner-Brandt ...................24, 42<br />

Familienstammbaum als Schlüssel ........56<br />

Wie hilft Humor bei der Begleitung<br />

Sterbender <strong>und</strong> der Bewältigung<br />

von Trauer? .............................................57<br />

<strong>Urania</strong>-Specials<br />

Speaking Summer Sessions .................. 12<br />

Bild des Monats ..................................... 15<br />

Tag der offenen Tür mit Vorplatz- <strong>und</strong><br />

Büchereckeneröffnung ........................... 16<br />

Verleihung der <strong>Urania</strong>-Medaille an<br />

Daniel Barenboim ................................... 27<br />

Politisches Café ................................29, 56<br />

Benefizlesung mit Hellmuth Karasek .....30<br />

Philosophisches Café .......................42, 57<br />

Führungen<br />

Das Künstlerhaus mit Gartendenkmal<br />

der Dadaistin Hannah Höch ................... 13<br />

Die Friedhöfe vor dem Halleschen Tor ... 13<br />

750 Jahre Schöneberg ........................... 13<br />

Friedhof in Wannsee .............................. 13<br />

Der Dorotheenstädtische Friedhof ........ 14<br />

Stadtgärten in <strong>Berlin</strong> .............................. 14<br />

Jüdische Sozialgeschichte im<br />

Bayerischen Viertel ab 1900 bis heute .. 14<br />

Die Beelitzer Heilstätten ........................ 15<br />

Naturwerksteine aus Rheinland-Pfalz<br />

im Zentrum von <strong>Berlin</strong> ............................ 15<br />

Editorial ..................................................... 3<br />

Neuigkeiten aus der <strong>Urania</strong> ..................8, 9<br />

Vorschau ................................................. 81<br />

Mitgliedsanmeldung ..............................82<br />

Besucherinformation ..............................83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!