30.08.2014 Aufrufe

Der Einfluss akuten Schlafentzugs auf den Energieverbrauch des ...

Der Einfluss akuten Schlafentzugs auf den Energieverbrauch des ...

Der Einfluss akuten Schlafentzugs auf den Energieverbrauch des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Material und Metho<strong>den</strong><br />

Da für die vorliegende Arbeit nur die Ermittlung der FFM zur Adjustierung <strong>des</strong> Ruheenergieverbrauchs<br />

von Bedeutung ist, wird die Darstellung der Bestimmungen anderer<br />

Größen wie FM, BCM und ECM außer Acht gelassen.<br />

Entsprechend vorgeschriebener Weise (Data Input GmbH, 2005) wur<strong>den</strong> die Messungen<br />

am entspannten in Rückenlage liegen<strong>den</strong>, entkleideten Proban<strong>den</strong> mit Abduktion der Arme<br />

und Beine im Winkel von 30° bis 40° vorgenommen. Weder Körper <strong>des</strong> Proban<strong>den</strong> noch<br />

Kabel hatten während der Messung Kontakt zum metallischen Bettgestell. Nach vorangegangener<br />

Reinigung der Hand- und Fußoberfläche mit einem Flüssig<strong>des</strong>infektionsmittel<br />

wur<strong>den</strong>, entsprechend der Abbildung 15, die Bianostikelektro<strong>den</strong> der Firma Data Input<br />

positioniert. Die Elektro<strong>den</strong>platzierung erfolgte stets <strong>auf</strong> der dominanten Körperseite <strong>des</strong><br />

Proban<strong>den</strong>.<br />

Abbildung 15. Platzierung der stromeinleiten<strong>den</strong> und spannungsabfallmessen<strong>den</strong> Elektro<strong>den</strong> in der Bioelektrischen<br />

Impedanzanalyse. Die zwei stromeinleiten<strong>den</strong> Elektro<strong>den</strong> wur<strong>den</strong> unmittelbar proximal der<br />

Metacarpophalangealgelenke bzw. der Metatarsophalangealgelenke zwischen Strahl II und III platziert. Die<br />

<strong>den</strong> Spannungsabfall registrieren<strong>den</strong> Elektro<strong>den</strong> wur<strong>den</strong> mittig über <strong>den</strong> Gelenkspalt von Hand und oberem<br />

Sprunggelenk positioniert (aus Data Input GmbH, 2005).<br />

Die Voraussetzungen für standardisierte Messbedingungen wur<strong>den</strong> entsprechend dem<br />

Kompendium (Data Input GmbH, 2005) eingehalten:<br />

• Die Proban<strong>den</strong> hatten vor der Messung 4-5 Stun<strong>den</strong> keine Mahlzeit zu sich<br />

genommen.<br />

• Die letzte sportliche Betätigung lag min<strong>des</strong>tens 12 Stun<strong>den</strong> zurück.<br />

• <strong>Der</strong> letzte Alkoholkonsum lag min<strong>des</strong>tens 24 Stun<strong>den</strong> zurück.<br />

• Die Proban<strong>den</strong> hatten vor Messung ihre Harnblase entleert.<br />

• Die Messungen wur<strong>den</strong> stets bei Zimmertemperatur vorgenommen.<br />

• Vor Messbeginn lagen die Proban<strong>den</strong> min<strong>des</strong>tens 10 Minuten im Bett.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!