30.08.2014 Aufrufe

Thema der Doktorarbeit (korrigiert): - Universität zu Lübeck

Thema der Doktorarbeit (korrigiert): - Universität zu Lübeck

Thema der Doktorarbeit (korrigiert): - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung 9<br />

Steuerungsmechanismen mit <strong>der</strong> Kortikoidausschüttung <strong>der</strong> Nebennierenrinde und wird<br />

mittels Feed- back- Schleifen reguliert.<br />

Abbildung 1: Regelkreis <strong>der</strong> HPA- Achse<br />

(entnommen aus www.aphs.ch/d)<br />

Bei übermäßiger Kortikoidausschüttung kann sich das klinische Bild des Cushing Syndroms<br />

zeigen, das mit stammbetonter Fettsucht, diabetischer Stoffwechsellage, arterieller<br />

Hypertonie, Hypogonadismus, Osteoporose, hämorrhagischer Diathese und Infektanfälligkeit<br />

einhergeht. Bei mil<strong>der</strong> Ausprägung können auch nur einzelne Symptome <strong>zu</strong>tage treten.<br />

Zahlreiche Studien kommen <strong>zu</strong> dem Ergebnis, dass eine Dysregulation <strong>der</strong> HPA- Achse,<br />

basierend auf gestörten Feed- back- Schleifen, bei depressiven Patienten <strong>zu</strong> finden sind. Es<br />

werden bei depressiven Patienten sowohl erhöhte Corticotropin- Releasing- Hormon- (CRH-)<br />

Konzentrationen (Nemeroff et al., 1984; Plotsky und Meany 1993), als auch erhöhte<br />

Nüchternkortisolkonzentrationen im Blut beschrieben (Deuschle et al., 1997; Heuser, 1998).<br />

Des Weiteren kann bei depressiven Patienten als typische Folge des Hyperkortisolismus eine<br />

Glukoseintoleranz im Sinne einer diabetischen Stoffwechsellage beobachtet werden (Winokur<br />

et al. 1988; Weber et al. 2000). Von Holsboer und Barden stellten fest, dass sich die<br />

Serumkortisolkonzentrationen depressiver Patienten unter medikamentöser antidepressiver<br />

Therapie wie<strong>der</strong> normalisierten (Holsboer und Barden, 1996).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!