30.08.2014 Aufrufe

Thema der Doktorarbeit (korrigiert): - Universität zu Lübeck

Thema der Doktorarbeit (korrigiert): - Universität zu Lübeck

Thema der Doktorarbeit (korrigiert): - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 79<br />

4. Wie<strong>der</strong>holt Drohungen o<strong>der</strong> Handlungen mit Selbstschädigung.<br />

5. Anhaltende Gefühle von Leere.<br />

ICD- 10 Kriterien für die Dysthymie (F34.1)<br />

Die Symptomatik ähnelt <strong>der</strong>jenigen <strong>der</strong> depressiven Episode (Major Depression), ist jedoch<br />

nie so schwer, dass die Kriterien dieser Störung erfüllt werden. Die Symptomatik ist von<br />

wechselndem (undulierendem) Ausprägungsgrad. Insbeson<strong>der</strong>e kommen keine Symptome <strong>der</strong><br />

melancholischen Depression und keine psychotischen Symptome vor. Die Symptomatik muss<br />

mindestens zwei Jahre lang bestehen und darf nicht mehr als 2 Monate von einer normalen<br />

Stimmung unterbrochen werden.<br />

Stimmung: traurig- gedrückte Verstimmung, Verlust von Freude, Hoffnungslosigkeit<br />

Antrieb: Min<strong>der</strong>ung von Interesse und Initiative, Schwierigkeiten bei alltäglichen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Denken: oft einförmige Denkinhalte, Grübelneigung (z. B. Vergangenheit), pessimistische<br />

Zukunftssicht<br />

Vitalstörungen und vegetative Symptome: Ein- und Durchschlafstörungen, aber auch<br />

Hypersomnie; unspezifische körperliche Beschwerden wie Schweregefühl, Kopfschmerzen,<br />

Rücken- und Bauchschmerzen.<br />

ICD- 10 Kriterien <strong>der</strong> Panikstörung mit Agoraphobie<br />

Panikstörung (F 41.0)<br />

A. Wie<strong>der</strong>holte Panikattacken, die nicht auf eine spezifische Situation o<strong>der</strong> ein spezifisches<br />

Objekt bezogen werden und oft spontan auftreten (d.h. die Attacken sind nicht vorhersagbar).<br />

Die Panikattacken sind verbunden mit beson<strong>der</strong>er Anstrengung, gefährlichen o<strong>der</strong><br />

lebensbedrohlichen Situationen.<br />

B. Eine Panikattacke hat alle folgenden Charakteristika:<br />

a. es ist eine einzelne Episode von intensiver Angst o<strong>der</strong> Unbehagen<br />

b. sie beginnt abrupt<br />

c. sie erreicht innerhalb weniger Minuten ein Maximum und dauert mindestens<br />

einige Minuten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!