05.09.2014 Aufrufe

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgsparameter einer Abwasserverwertung in <strong>der</strong> Landwirtschaft<br />

Weiterhin wi<strong>der</strong>spricht die Richtlinie <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Praxis einer Mehrfel<strong>der</strong>wirtschaft, die<br />

einen Wechsel in <strong>der</strong> Fruchtfolge oftmals vorsieht. Ein Wechsel <strong>der</strong> Fruchtfolge kann einen<br />

Wechsel in eine Kategorie mit geringeren Grenzwerten zur Folge haben <strong>und</strong> somit eine<br />

Kontamination über den für diese Kategorie zulässigen Wert.<br />

Tab 5-2:<br />

Empfohlene mikrobiologische Qualitätsrichtlinien zur Nutzung von Abwasser in <strong>der</strong> Landwirtschaft (WHO<br />

1989)<br />

Category<br />

Reuse conditions<br />

A. Irrigation of crops<br />

likely to be eaten<br />

uncooked, sports<br />

fields, public parks 4<br />

Exposed<br />

Group<br />

Workers<br />

Consumers<br />

Public<br />

Intestinal<br />

nematodes 2<br />

(arithmetic<br />

mean no. of<br />

eggs per<br />

litre 3 )<br />

Faecal<br />

coliforms<br />

(geometric<br />

mean no. per<br />

100 ml 3 )<br />

Irrigation of cereal crops,<br />

industrial crops, fod<strong>der</strong> Workers < 1 No standard<br />

crops, pasture and trees 5 recom-mended<br />

Localized irrigation of<br />

crops in category B if<br />

exposure of workers and<br />

the public does not occur<br />

Wastewater treatment<br />

expected to achieve the<br />

required microbiological<br />

quality<br />

< 1 < 1000 4 A series of stabilization ponds<br />

designed to achieve the<br />

microbiological quality<br />

indicated, or equivalent<br />

treatment<br />

None Not applicable Not applicable<br />

Retention in stabilization<br />

ponds for 8-10 days or<br />

equivalent for helminth and<br />

faecal coliform removal<br />

Pre-treatment as required by<br />

the irrigation technology, but<br />

not less than primary<br />

sedimentation<br />

(1)<br />

In specific cases, local epidemiological, socio-cultural and environmental factors should be taken into account, and the guidelines<br />

modified accordingly.<br />

(2) Ascaris and Trichuris species and hookworms.<br />

(3)<br />

During the irrigation period.<br />

(4)<br />

A more stringent guideline (< 200 faecal coliforms per 100 ml) is appropriate for public lawns, such as hotel lawns, with which the<br />

public may come into direct contact.<br />

(5)<br />

In the case of fruit trees, irrigation should cease two weeks before fruit is picked, and no fruit should be picked off the gro<strong>und</strong>.<br />

Sprinkler irrigation should not be used.<br />

Eine weitere strenge Auflage <strong>der</strong> syrischen Richtlinie wird erkennbar in Bezug auf dem Verbot <strong>der</strong><br />

Ausbringung von gereinigtem Abwasser auf Früchte <strong>und</strong> Gemüse, welches nicht gekocht wird.<br />

Dieses Vorgehen wird in den Auflagen <strong>der</strong> WHO (1989) hingegen durchaus erlaubt. Eine<br />

gewinnbringende Abwasserverwertung für den Landwirt würde durch die syrische Richtlinie<br />

erschwert [KfW (2006)].<br />

Für die Wie<strong>der</strong>verwertung von Klärschlamm ist in Syrien die Richtlinie SASMO 2665/2002<br />

verbindlich. Gemäß den Studien [Arabtech, KfW (2006)] entspricht die Vorgabe weitgehend<br />

internationalem Standard. Folgende Grenzwerte bezüglich pathogener Keime <strong>und</strong> Wurmeier<br />

werden gefor<strong>der</strong>t, um eine eingeschränkte Wie<strong>der</strong>verwendung zu erlauben.<br />

Tab. 5-3 Hygiene-Vorgaben für Klärschlamm SASMO 2665/2002 [KfW (2006)]<br />

Faecal coliform<br />

Salmonella<br />

Ascaris ova<br />

< 1.000 MPN per g ds<br />

< 3 MPN per 4 g ds<br />

< 1 viable per 5 g ds<br />

Kapitel 5 – Seite 2/8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!