05.09.2014 Aufrufe

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modellrechnung 2 : Pflanzenkläranlage<br />

Tab. 8-3<br />

Prozentuale Aufteilung <strong>der</strong> Investitionskosten für eine Pflanzenkläranlage,<br />

ohne Nebenkosten <strong>und</strong> Unwägbarkeiten<br />

10.000 15.000 30.000 100.000<br />

Zulauf <strong>und</strong> Mechanische Vorreinigung 17,5% 17,6% 15,9% 10,3%<br />

Mechanisch-biologische Abwasserreinigung 49,0% 54,2% 59,8% 67,6%<br />

Schlammbehandlung 3,1% 3,5% 3,9% 4,7%<br />

Geländeerschließung 7,0% 6,3% 7,0% 6,8%<br />

Gebäude <strong>und</strong> Ausrüstung 18,3% 13,5% 8,5% 5,9%<br />

Sonstiges (Auf-/Abbau, Tests, Elektr. etc.) 5,0% 5,0% 4,9% 4,7%<br />

ZWISCHENSUMME I 100% 100% 100% 100%<br />

Wie aus <strong>der</strong> obigen Tabelle ersichtlich ist, werden je nach Ausbaugröße 50 bis 67 % <strong>der</strong><br />

Kosten durch das Pflanzenbeet selbst bestimmt. Än<strong>der</strong>n sich die Auslegungsparameter, z.B.<br />

durch Ansatz eines niedrigeren BSB 5 wird dies über die nun geringere benötigte Beetfläche<br />

zu einer deutlichen Reduzierung <strong>der</strong> Investitionskosten führen.<br />

Die Kosten für Gebäude <strong>und</strong> Ausrüstung orientierten sich nach den Studien [ArabTech, KfW<br />

(2006)] <strong>und</strong> nehmen bei kleineren Ausbaugrößen einen hohen prozentualen Anteil an.<br />

8.4.2 Betriebskosten<br />

In den nachfolgenden Tabellen werden die Betriebskosten für verschiedene Ausbaugrößen<br />

vorgestellt.<br />

Tab. 8-4<br />

Personalkosten pro Jahr für eine Pflanzenkläranlage<br />

Personalkosten EUR/a 5.000 10.000 11.132 20.000 30.000<br />

EW EW EW EW EW<br />

Direktor, Betriebsleiter 9000 0 9.000 9.000 9.000 9.000<br />

Ingenieur 6400 0 0 0 0 0<br />

Aufsichtsperson 4000 4.000 4.000 4.000 4.000 4.000<br />

Chemiker 4000 0 0 0 0 0<br />

Techniker 3500 3.500 3.500 3.500 7.000 7.000<br />

Labortechniker 3500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500<br />

Buchhalter 2610 0 0 0 0 0<br />

Administration/Sekretariat 1885 0 1.885 1.885 1.885 1.885<br />

Fahrer 1885 0 0 0 0 1.885<br />

Hilfspersonal 1700 8.500 8.500 8.500 8.500 8.500<br />

GESAMT 19.500 30.385 30.385 33.885 35.770<br />

€ / EW 3,90 3,04 2,73 1,69 1,19<br />

Tab. 8-5<br />

Energiekosten einer Pflanzenkläranlage pro Jahr<br />

Energiekosten p.a. 5.000 10.000 11.132 20.000 30.000 40.000 50.000<br />

kWh/(E*a) 5,9 5,7 5,7 5,5 5,3 5,1 4,9<br />

kWh/a 29.500 57.000 63.452 110.000 159.000 204.000 245.000<br />

€/a 1.229 2.375 2.644 4.584 6.626 8.501 10.209<br />

€ / EW 0,25 0,24 0,24 0,23 0,22 0,21 0,20<br />

Kapitel 8 - Seite 7/14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!