05.09.2014 Aufrufe

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

Vergleichende Betrachtung der Effektivität und Effizienz ... - SuSanA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergleich <strong>der</strong> Verfahren <strong>und</strong> Zusammenfassung<br />

120.000<br />

100.000<br />

Abb. 10-2<br />

Projektbarwert –<br />

Energiekosten <strong>der</strong><br />

betrachteten Systme<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

Energiek.-Belebungsgr.<br />

Energiek.-Pflanzenkläranl.<br />

11132<br />

[EW]<br />

20000<br />

30000<br />

50000<br />

Energiek.-Trockentoil.<br />

Energiek.-Trockentoil. Energiek.-Pflanzenkläranl. Energiek.-Belebungsgr.<br />

Betrachtet man das Gesamtsystem Abwasserentsorgung, so wird <strong>der</strong> Kostenvorteil <strong>der</strong><br />

Trockentoilette mit Urinseparation noch eindeutiger. Ortskanalisationen <strong>und</strong> Transportkanäle<br />

können gänzlich eingespart werden. Die Kosten für einen Abholservice von Urin <strong>und</strong><br />

Fäkalien, sind weitaus günstiger, wie die vorangegangnen Kapitel gezeigt haben.<br />

Dennoch bleibt kritisch anzumerken, dass hinsichtlich <strong>der</strong> Grauwasserbehandlung geprüft<br />

werden muss, ob sich <strong>der</strong> Gemulchte Graben bei höherer Stadtdichte durchsetzen kann.<br />

Eventuell ist es erfor<strong>der</strong>lich, eine Pflanzenkläranlage für die Grauwasserbehandlung<br />

einzusetzen. Dadurch würden sich zwar die Kosten des Systems erhöhen, aber immer noch<br />

merklich unter den Kosten eines konventionellen Systems (Belebungsgraben) bleiben.<br />

Eine weitere offene Frage wird die Verwertung von Urin als Dünger sein. Zum einen<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Medikamentenrückstände im Urin <strong>und</strong> zum an<strong>der</strong>en <strong>der</strong> mehr rechtliche Aspekt<br />

Urin als Mineraldünger-Ersatz einzusetzen.<br />

Kapitel 10 – Seite 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!