01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwenden der Eingabezeile<br />

Die Eingabezeile wird am unteren Rand des Arbeitsbereichs angezeigt.<br />

Die Eingabezeile zeigt an, in welcher Form die Funktion eingegeben<br />

werden muss, die dem ausgewählten Graph-Typ entspricht. So geben Sie<br />

in der Eingabezeile Einzelheiten für eine Funktion ein:<br />

1. Wählen Sie den Graph-Typ aus, um den Grafikmodus einzustellen.<br />

Sie können für jeden Graph-Typen mehrere Funktionen festlegen.<br />

Der Standard-Graphtyp ist Funktion, daher wird das Format f1(x)=<br />

angezeigt.<br />

2. Geben Sie die Daten für den Funktionstyp ein, den Sie über die<br />

Funktionsformatierung zeichnen möchten, die in der Eingabezeile<br />

angezeigt wird:<br />

– Um eine Funktion zu zeichnen, wählen Sie im Menü Graph<br />

(Graph Type) den Punkt Funktion (Function). Arbeitsbereich<br />

und Eingabezeile wechseln in den Funktionsmodus. Geben Sie<br />

nach dem Gleichheitszeichen einen Ausdruck für die Funktion<br />

ein.<br />

Drücken Sie b31.<br />

– Wählen Sie Parametrisch (Parametric), um eine parametrische<br />

Funktion graphisch darzustellen. Arbeitsbereich und<br />

Eingabezeile wechseln in den parametrischen Modus. Geben Sie<br />

für xn(t) und yn(t) Ausdrücke ein. Optional können Sie die<br />

angezeigten Standardwerte t-min, t-max und t-step durch<br />

alternative Werte ersetzen.<br />

Drücken Sie b32.<br />

– Wählen Sie Polar, um eine polare Gleichung zu zeichnen.<br />

Arbeitsbereich und Eingabezeile wechseln in den Polar-Modus.<br />

Geben Sie einen Ausdruck für rn(q) ein. Optional können Sie die<br />

angezeigten Standardwerte fürq-min, q-max und q-Schritt<br />

ändern.<br />

Drücken Sie b33.<br />

– Um einen Streu-Plot graphisch darzustellen, wählen Sie Streu-<br />

Plot (Scatter Plot). Arbeitsbereich und Eingabezeile wechseln in<br />

den Streu-Plot-Modus. Klicken Sie auf die angezeigten Pfeile,<br />

um x und y für sn zu wählen.<br />

Drücken Sie b34.<br />

Um eine Folge zu zeichnen, wählen Sie Folge (Sequence).<br />

Arbeitsbereich und Eingabezeile wechseln in den Folge-Modus.<br />

Verwenden von Graphs & Geometry 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!