01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lassen Sie vorher von den Benutzern Werte zu bestimmten Variablen<br />

speichern. Das Objekt kann sich auf die nebenstehenden Variablen<br />

beziehen<br />

Define calculatearea()=<br />

Prgm<br />

area:=wt*ht<br />

EndPrgm<br />

wt:=3:ht:=23<br />

calculatearea():area<br />

Verwenden Sie Parameter in der Definition. So können Benutzer<br />

einen oder mehrere Wert(e) als Argumente in das Objekt einbinden,<br />

wenn sie das Objekt verwenden.<br />

Define calculatearea()=<br />

Prgm<br />

wt:=3<br />

ht:=23<br />

area:=wt*ht<br />

EndPrgm<br />

calculatearea():area<br />

Betten Sie die Werte direkt in das Objekt ein.<br />

Define calculatearea(wt,ht)=<br />

Prgm<br />

area:=wt*ht<br />

EndPrgm<br />

calculatearea(3,23):area<br />

Beispiel für die Übergabe von Werten an ein Programm<br />

Das folgende Programm volcyl berechnet das Volumen eines Zylinders.<br />

Dazu müssen zwei Werte an das Programm übergeben werden. Der erste<br />

Wert steht für die Höhe, der zweite für den Radius.<br />

Wenn Sie das Programm im Programmeditor definieren, geben Sie in<br />

Klammern die Parameter an, die zum Speichern der übergebenen Werte<br />

verwendet werden. Die Parameter sind Platzhalter, daher ist eine<br />

bestimmte Reihenfolge einzuhalten. Die von Ihnen gewählten Namen<br />

sollten so gewählt sein, dass sie deutlich machen, welche Informationen<br />

jeweils angegeben werden müssen.<br />

1. Definieren Sie das Programm volcyl.<br />

388 Programmieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!