01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dialogfeld 'Fenstereinstellungen' (Window Settings) mit<br />

den angezeigten Anfangswerten<br />

Hinweis: Die im Dialogfenster Fenstereinstellungen (Windows Settings)<br />

eingestellten Achsenwerte können als Variablen gespeichert werden, auf<br />

die Sie von außerhalb von Graphs & Geometry zugreifen können.<br />

Wählen Sie die Achsenbezeichnung am zu verknüpfenden Wert und<br />

klicken Sie auf var, um eine Verknüpfung zu diesem Wert herzustellen.<br />

Sie können Werkzeuge aus dem Menü Ansicht (View) verwenden, um<br />

die Achsen, den Maßstab und die Achsen-Endwerte aus- und wieder<br />

einzublenden.<br />

� Wählen Sie im Menü Ansicht (View) das Werkzeug Achsen<br />

ausblenden/anzeigen (Hide/Show Axes) .<br />

Drücken Sie b24.<br />

Wenn die Achsen auf der Seite angezeigt werden, werden sie<br />

mit diesem Werkzeug ausgeblendet.<br />

Wenn die Achsen auf der Seite ausgeblendet sind, werden sie<br />

mit diesem Werkzeug wieder angezeigt.<br />

Verschieben des Arbeitsbereichs<br />

Funktionsgraphen können über den sichtbaren Teil des Bildschirms<br />

hinausreichen. Das heißt jedoch nicht, dass sie abgeschnitten sind. Sie<br />

können angezeigt werden, indem Sie den Bildschirm verschieben. So<br />

verschieben Sie den Bildschirm:<br />

1. Halten Sie die Maustaste in einem freien Bereich der Seite gedrückt.<br />

Verwenden von Graphs & Geometry 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!