01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Kurvenschar graphisch darstellen<br />

Eine Kurvenschar (auch Funktionsschar) besteht aus mehreren<br />

Funktionen, die sich um einen oder mehrere Parameter voneinander<br />

unterscheiden und die mit einem einzigen Ausdruck beschrieben werden<br />

können. So stellen Sie eine Kurvenschar graphisch dar:<br />

1. Geben Sie in der Eingabezeile einen Ausdruck für eine Kurvenschar<br />

ein. So geben Sie eine Kurvenschar an:<br />

Geben Sie die Parameter als einen Ausdruck für mehrere<br />

Funktionen im Format f1(x)={-1,0,1,2}*x+{2,4,6,8} oder<br />

f1(x)=m*x| m={1,2,3} an.<br />

Schließen Sie die Zahlen- oder Variablenlisten in geschweifte<br />

Klammern ein.<br />

So werden beispielsweise vier Funktionen mit dem Ausdruck:<br />

f1(x)={-1,0,1,2}*x+{2,4,6,8} bezeichnet. Die erste auszuwertende<br />

Funktion ist y= -1 * x + 2, die zweite lautet 0*x + 4.<br />

2. Drücken Sie ·, um die angegebene Kurvenschar zu zeichnen.<br />

102 Verwenden von Graphs & Geometry

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!