01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgelieferte Bibliotheken ........................................................ 367<br />

Wiederherstellung einer mitgelieferten Bibliothek................. 368<br />

Programmieren ...................................................................369<br />

Einführung in den Programmeditor ......................................... 369<br />

Das Programmeditor-Menü ....................................................... 371<br />

Definieren eines Programms oder<br />

einer Funktion ...................................................................... 375<br />

Einen neuen Programmeditor starten ............................... 375<br />

Eingeben von Zeilen in eine Funktion<br />

oder ein Programm .......................................................... 376<br />

Einfügen von Kommentaren .............................................. 377<br />

Überprüfen der Syntax ....................................................... 378<br />

Speichern der Funktion / des Programms .......................... 379<br />

Anzeigen eines vorhandenen Programms /<br />

einer vorhandenen Funktion ............................................... 379<br />

Öffnen einer vorhandenen Funktion /<br />

eines vorhandenen Programms ........................................... 380<br />

Importieren eines Programms aus<br />

der Bibliothek ....................................................................... 381<br />

Erstellen einer Kopie von einer Funktion /<br />

einem Programm .................................................................. 381<br />

Umbenennen eines Programms / einer Funktion..................... 382<br />

Ändern der Bibliothekszugriffsebene....................................... 382<br />

Text suchen ................................................................................. 383<br />

Suchen und Ersetzen von Text................................................... 383<br />

Schließen der aktuellen Funktion /<br />

des aktuellen Programms..................................................... 384<br />

Ausführen von Programmen und<br />

Auswerten von Funktionen ................................................. 384<br />

Verwendung von Kurz- und Langnamen .......................... 385<br />

Verwenden einer Funktion / eines Programms<br />

aus einer öffentlichen Bibliothek.................................... 385<br />

Verwenden einer privaten Bibliotheksfunktion /<br />

eines privaten Bibliotheksprogramms ............................ 386<br />

Ausführen eines Programms / einer Funktion,<br />

das / die nicht in einer Bibliothek enthalten ist ............. 387<br />

Unterbrechen eines laufenden<br />

Programms........................................................................ 387<br />

Werte in ein Programm eingeben............................................. 387<br />

Beispiel für die Übergabe von Werten<br />

an ein Programm.............................................................. 388<br />

Anzeigen von Information ........................................................ 389<br />

Verwenden lokaler Variablen.................................................... 390<br />

Beispiel für eine lokale Variable......................................... 390<br />

xiii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!