01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie bei Loop...EndLoop muss die Schleife Befehle enthalten, die es der<br />

Funktion / dem Programm ermöglichen, die Schleife zu verlassen.<br />

Änderung der Moduseinstellungen<br />

Funktionen und Programme können die Funktion setMode() verwenden,<br />

um vorübergehend bestimmte Kalkulations- oder Ergebnis-Modi<br />

einzustellen. Das Programmeditor-Menü Modus (Mode) erleichtert die<br />

Eingabe der korrekten Syntax, ohne dass Sie hierfür numerische Codes<br />

benötigen.<br />

Hinweis: Modusänderungen, die in einer Funktions- oder<br />

Programmdefinition vorgenommen werden, haben außerhalb der<br />

Funktion / des Programms keinen Bestand.<br />

Einstellen eines Modus<br />

1. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie die Funktion<br />

setMode einfügen möchten.<br />

2. Drücken Sie b, um das Programmeditor-Menü anzuzeigen.<br />

3. Wählen Sie im Menü Modus (Mode) den Modus, um ein Menü<br />

seiner aktuellen Einstellungen anzuzeigen.<br />

4. Wählen Sie eine Einstellung.<br />

Die korrekte Syntax wird an der Position des Cursors eingefügt.<br />

Beispiel:<br />

Behebung von Programm- und Bedienungsfehlern<br />

Nachdem Sie eine Funktion / ein Programm erstellt haben, können Sie<br />

mit mehreren Techniken nach Fehlern suchen und diese korrigieren.<br />

Sie können außerdem einen Befehl zur Fehlerbehandlung in die<br />

Funktion / das Programm selbst einbauen.<br />

Wenn Ihre Funktion / Ihr Programm dem Benutzer eine Wahl zwischen<br />

mehreren Optionen gestattet, stellen Sie sicher, dass Sie jede Option<br />

getestet haben.<br />

Programmieren 401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!