01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um präzise Integralgrenzen zu erhalten, geben Sie einen<br />

numerischen Wert ein anstatt die untere und/oder die obere<br />

Grenzlinie graphisch zu positionieren.<br />

Ermitteln der Ableitung einer Funktion an einem Punkt<br />

(Steigung)<br />

1. Stellen Sie eine Funktion graphisch dar.<br />

2. Wählen Sie einen Punkt auf dem Graphen.<br />

3. Wählen Sie im Menü 'Punkte & Geraden' (Points & Lines) das<br />

Werkzeug 'Tangente' (Tangent) (<br />

Drücken Sie: b67<br />

) aus.<br />

4. Konstruieren Sie an diesem Punkt die Tangente.<br />

Für die Funktion erstellte<br />

Tangente. Die<br />

Berührpunkts-Koordinaten<br />

werden angezeigt.<br />

5. Wählen Sie im Menü 'Messung' (Measurement) das Werkzeug<br />

'Steigung' (Slope) ( ) aus.<br />

Drücken Sie: b73<br />

6. Bestimmen Sie die Steigung der Tangente.<br />

Dies ist der Wert der abgeleiteten Funktion für den ausgewählten<br />

Wert von x.<br />

7. Klicken Sie, um den Wert auf der Seite zu verankern.<br />

Verwenden von Graphs & Geometry 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!