01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Definieren einer mehrzeiligen Funktion mit<br />

Hilfe von Vorlagen ............................................................. 48<br />

Manuelles Definieren einer<br />

mehrzeiligen Funktion....................................................... 49<br />

Definieren eines Programms ................................................ 50<br />

Laden einer Funktions- oder<br />

Programmdefinition........................................................... 52<br />

Bearbeiten von Calculator-Ausdrücken ...................................... 52<br />

Positionieren des Cursors in einem<br />

Ausdruck ............................................................................. 52<br />

Einfügen in einen Ausdruck in<br />

der Eingabezeile................................................................. 53<br />

Auswählen eines Teilausdrucks ............................................ 53<br />

Löschen aller Ausdrücke oder eines<br />

Teilausdrucks in der Eingabezeile ..................................... 53<br />

Finanzberechnungen ................................................................... 53<br />

Arbeiten mit dem Finanzlöser.............................................. 54<br />

Enthaltene Finanz-Funktionen............................................. 55<br />

Arbeiten mit dem Calculator-Protokoll....................................... 55<br />

Anzeigen des Calculator-Protokolls ..................................... 56<br />

Kopieren eines Calculator-Protokollelements<br />

in die Eingabezeile............................................................. 56<br />

Kopieren eines Protokollelements<br />

in eine andere Anwendung............................................... 57<br />

Löschen eines Ausdrucks aus dem Protokoll ....................... 57<br />

Löschen des Calculator-Protokolls........................................ 58<br />

Verwenden von Graphs & Geometry ...................................59<br />

Erst Schritte mit Graphs & Geometry .......................................... 59<br />

Erste Schritte mit Graphs & Geometry ................................. 59<br />

Das Werkzeugmenü ..................................................................... 60<br />

Verwenden des Kontextmenüs ............................................ 71<br />

Der Arbeitsbereich ....................................................................... 72<br />

Die Grafikansicht................................................................... 72<br />

Die Ansicht Ebene Geometrie .............................................. 73<br />

Das analytische Fenster......................................................... 74<br />

So entfernen Sie das analytische Fenster<br />

aus dem Arbeitsbereich ..................................................... 75<br />

Erstellen und Bearbeiten von Achsen .................................. 78<br />

Verschieben des Arbeitsbereichs .......................................... 81<br />

Ein- und Ausblenden des Gitters.......................................... 82<br />

Binden eines Objekts an das Gitter...................................... 83<br />

Das Werkzeug Zoom............................................................. 83<br />

Die Eingabezeile.......................................................................... 87<br />

Weitere Graphs & Geometry-Funktionen ................................... 89<br />

v

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!