01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichnen einer parallelen Geraden<br />

Sie können eine parallele Gerade zu einer im Arbeitsbereich<br />

vorhandenen Geraden, einschließlich der Achsen, und der Seite eines<br />

beliebigen Dreiecks, Quadrats, Rechtecks und Polygons zeichnen.<br />

1. Wählen Sie im Menü Konstruktion (Construction) das Werkzeug<br />

Parallel (Parallel) aus.<br />

Drücken Sie b92.<br />

2. Klicken Sie im Arbeitsbereich einmal auf eine vorhandene Gerade,<br />

Strecke oder Achse.<br />

Mit diesem Klick wird die Referenzgerade für die neue parallele<br />

Gerade, die Sie erstellen, festgelegt.<br />

3. Bewegen Sie den Cursor von der Referenzgeraden, -achse oder -<br />

strecke weg.<br />

Beachten Sie, dass eine gepunktete Gerade angezeigt wird, die die<br />

parallele Gerade darstellt.<br />

4. Wenn die gepunktete Gerade an der gewünschten Position ist,<br />

klicken Sie erneut, um sie im Arbeitsbereich zu verankern.<br />

Verankerte parallele Gerade<br />

Hinweis: Sie können auch zuerst auf den Arbeitsbereich klicken und<br />

dann die Referenzgerade auswählen, um die parallele Gerade zu<br />

erstellen.<br />

Zeichnen einer senkrechten Geraden<br />

Sie können eine senkrechte Gerade zu einer im Arbeitsbereich vorhandenen<br />

Geraden oder Strecke, einschließlich der Achsen, und der Seite eines<br />

beliebigen Dreiecks, Quadrats, Rechtecks oder Polygons zeichnen.<br />

130 Verwenden von Graphs & Geometry<br />

Dem Cursor folgende<br />

parallele Gerade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!