01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regeln zur Benennung von Variablen<br />

Hinweis: Wenn Sie eine Variable erstellt haben sollten, die denselben<br />

Namen hat wie eine für die statistische Analyse oder vom Finanzlöser<br />

verwendete Variable, könnte ein Fehler auftreten. Wenn Sie einen<br />

Variablennamen eingeben, der im aktuellen Problem bereits verwendet<br />

wird, zeigt die Software den Eintrag in fetter Schrift an, um Sie darauf<br />

hinzuweisen.<br />

Variablennamen müssen die Form xxx oder xxx.yyy haben. Der xxx Teil<br />

kann 1 bis 16 Zeichen haben. Der yyy Teil kann, falls verwendet, 1 bis<br />

15 Zeichen haben. Wenn Sie die Form xxx.yyy verwenden, ist sowohl<br />

xxx als auch yyy erforderlich; ein Variablenname darf nicht mit einem<br />

Punkt “.“ begonnen oder beendet werden.<br />

Zeichen können aus Buchstaben, Zahlen und dem Unterstrich (_)<br />

bestehen. Buchstaben können lateinische. oder griechische<br />

Buchstaben (Ausnahmen: Π und p), Akzentbuchstaben und<br />

internationale Buchstaben sein.<br />

Verwenden Sie nicht c oder n aus der Sonderzeichenpalette, um<br />

einen Variablennamen wie c1 oder n12 zu erzeugen. Diese Zeichen<br />

sehen zwar wie Buchstaben aus, werden intern aber als<br />

Sonderzeichen verarbeitet.<br />

Sie können Groß- oder Kleinbuchstaben verwenden. Die Namen<br />

AB22, Ab22, aB22 und ab22 beziehen sich alle auf dieselbe Variable.<br />

Das erste Zeichen von xxx oder yyy darf keine Zahl sein.<br />

Verwenden Sie keine Leerzeichen.<br />

Wenn eine Variable als komplexe Zahl behandelt werden soll,<br />

verwenden Sie als letztes Zeichen des Namens einen Unterstrich.<br />

Wenn eine Variable als Einheit (z.B. _m oder _ft) behandelt werden<br />

soll, verwenden Sie als erstes Zeichen des Namens einen Unterstrich.<br />

Der Name darf nicht mehrere Unterstriche hintereinander enthalten.<br />

Sie können keine vorbelegten Variablen-, Funktions- oder<br />

Befehlsnamen wie Ans, min oder tan verwenden.<br />

Hinweis: Eine vollständige Liste der TI-Nspire-Funktionen finden<br />

Sie im Referenzhandbuch.<br />

Bibliotheksdokumente und Bibliotheksobjekte sind zusätzlichen<br />

Namensbeschränkungen unterworfen. Einzelheiten finden Sie im<br />

Abschnitt “Bibliotheken” der Dokumentation.<br />

Verwenden von Calculator 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!