01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Geben Sie cube(2) ein und drücken Sie die ·, um die Funktion zu<br />

testen.<br />

Definieren einer mehrzeiligen Funktion mit Hilfe von<br />

Vorlagen<br />

Sie können eine Funktion definieren, die aus mehreren, in getrennten<br />

Zeilen eingegebenen Anweisungen besteht. Eine mehrzeilige Funktion<br />

ist möglicherweise einfacher zu lesen als eine Funktion mit mehreren<br />

Anweisungen, die durch Doppelpunkte getrennt sind.<br />

Hinweis: Mehrzeilige Funktionen können Sie nur mit dem Befehl<br />

Definiere (Define) erstellen. Zur Erstellung mehrzeiliger Definitionen<br />

können Sie die Operatoren := oder & nicht verwenden. Die Vorlage<br />

Fkt...EndeFkt (Func...EndFunc) dient als Behälter für die Anweisungen.<br />

Definieren Sie beispielsweise eine Funktion mit dem Namen g(x,y), die<br />

die beiden Argumente x und y vergleicht. Wenn Argument x > Argument<br />

y, sollte die Funktion den Wert x zurückgeben. Andernfalls sollte sie den<br />

Wert y zurückgeben.<br />

1. Geben Sie in die Calculator-Eingabezeile Define g(x,y)= ein.<br />

Drücken Sie noch nicht die ·.<br />

2. Drücken Sie b, um das Calculator-Menü anzuzeigen.<br />

3. Wählen Sie im Menü Funktionen und Programme<br />

(Functions & Programs) den Punkt Fkt...EndeFkt (Func...EndFunc).<br />

Calculator fügt die Vorlage ein.<br />

4. Drücken Sie b, um das Calculator-Menü anzuzeigen.<br />

5. Wählen Sie im Menü Funktionen und Programme<br />

(Functions & Programs) den Punkt Steuerung (Control) und dann<br />

If...Then...Else...EndIf.<br />

Calculator fügt die Vorlage ein.<br />

48 Verwenden von Calculator

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!