01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Techniken für die Fehlerbehebung<br />

Meldungen zu Laufzeitfehlern können Syntaxfehler lokalisieren, jedoch<br />

keine Fehler in der Programmlogik. Hierbei können folgende Techniken<br />

hilfreich sein:<br />

Fügen Sie vorübergehend Disp-Befehle ein, um die Werte kritischer<br />

Variablen anzuzeigen.<br />

Um zu überprüfen, dass eine Schleife so oft wiederholt wird wie<br />

gewünscht, verwenden Sie Disp, um die Zählervariable oder die<br />

Werte des bedingten Tests anzuzeigen.<br />

Um zu überprüfen, ob eine Subroutine ausgeführt wird, verwenden<br />

Sie Disp, um Meldungen wie “Start der Subroutine (Entering<br />

subroutine)” und “Ende Subroutine (Exiting subroutine)” am Anfang<br />

und Ende der Subroutine anzuzeigen.<br />

Um ein Programm oder eine Funktion manuell abzubrechen, halten<br />

Sie die w-Taste einige Sekunden lang gedrückt.<br />

Befehle zur Fehlerbehandlung<br />

Befehl Beschreibung<br />

Try...EndTry Definiert einen Block, das eine Funktion / ein Programm<br />

einen Befehl ausführen lässt und eine<br />

Wiederherstellung ermöglicht, falls der Befehl einen<br />

Fehler erzeugt.<br />

ClrErr Löscht den Fehlerstatus und setzt die Fehlerzahl in der<br />

Systemvariable Errornum auf Null.<br />

PassErr Übergibt einen Fehler an die nächste Stufe des<br />

Try...EndTry-Blocks.<br />

402 Programmieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!