01.11.2012 Aufrufe

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

Handheld Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kennzeichnen (Bestimmen) eines Punkts<br />

Sie können die Koordinaten eines beliebigen analytischen Punkts<br />

(den Sie in der Grafikansicht oder im analytischen Fenster der Ansicht<br />

Ebene Geometrie erstellen) mit dem Werkzeug Koordinaten und<br />

Gleichungen (Coordinates and Equations) bestimmen. So<br />

kennzeichnen Sie einen Punkt:<br />

1. Falls noch kein Punkt vorhanden ist, erstellen Sie diesen in der<br />

Grafikansicht.<br />

Sie können auch mit Hilfe des Werkzeugs Punkt auf (Point On)<br />

einen Punkt auf einem Objekt auswählen.<br />

2. Wählen Sie im Menü Aktionen (Actions) das Werkzeug Koordinaten<br />

und Gleichungen (Coordinates and Equations) .<br />

Drücken Sie b16.<br />

Bewegen Sie den Cursor zum Punkt und seine Koordinaten blinken.<br />

3. Um die Koordinaten zum Arbeitsbereich hinzuzufügen, klicken Sie,<br />

um den Punkt auszuwählen, und drücken dann · oder Sie klicken<br />

auf den Punkt, um die Koordinaten im Arbeitsbereich zu verankern.<br />

Die Koordinaten hören auf zu blinken und werden in Klammern<br />

angezeigt. Das verwendete Format hängt von der gewählten<br />

Ländereinstellung ab.<br />

Verwenden von Graphs & Geometry 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!