24.10.2014 Aufrufe

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorhandenen Potenziale ebenso einbezieht, wie die Herausforderung des Rück- und Umbaus<br />

annimmt.<br />

Dem österreichweiten Trend folgend wird sich in den nächsten Jahren die Altersstruktur von den<br />

jüngeren Altersgruppen zu den älteren Altersgruppen verschieben. In der Region Obersteiermark Ost<br />

wird sich dementsprechend der Anteil der Über-65-Jährigen im genannten Zeitraum von 23,0 % im<br />

Jahr 2009 auf 29,3 % im Jahr 2030 erhöhen. Besonders deutlich nimmt künftig die Zahl der<br />

Bevölkerung im Alter von 85 und mehr Jahren zu.<br />

(www.raumplanung.steiermark.at)<br />

Die Überalterung wird vor allem durch die geringe Fertilitätsrate und die gestiegene<br />

Lebenserwartung verursacht. Hinzu kommt, dass die Baby Boomer-Generation ins<br />

Erwerbsaustrittsalter kommt und die bevölkerungsschwache Pillenknickgeneration nachrückt.<br />

(www.stepeb.at)<br />

Ohne Zuwanderung wird der Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung weiter sinken, das kann zu<br />

Arbeitskräftemangel führen.<br />

III. Wirtschaft und Arbeitsmarkt<br />

Arbeitslosigkeit<br />

2011 betrug die Arbeitslosenquote in der Steiermark nach österreichischer Berechnungsmethode 6,4<br />

% (2009: 7,0 %) und lag damit unter dem Bundeswert von 6,7 %.<br />

(http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/97665/DE/)<br />

Den höchsten Wert erzielten Leibnitz und Bruck a. d. Mur mit jeweils 7,2 %, gefolgt von Graz (Stadt u.<br />

Umgebung) mit 7,0 % sowie Voitsberg und <strong>Leoben</strong> mit jeweils 6,6 %.<br />

Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!