24.10.2014 Aufrufe

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewerbungstraining Interkulturelle Kommunikation Helga Losche/Stephanie<br />

Püttker, Ziel5.<br />

überarbeitete und<br />

erweiterte Auflage 2009<br />

Bewerbungstraining<br />

Gutes Timing! Der Berufswahl- und<br />

Bewerbungskalender für Schüler<br />

Alexandra<br />

Schiltz/Bastian<br />

Bretthauer<br />

Bildung und Wissen<br />

Verlag, 2007<br />

Bewerbungstraining after school Monika Hoffmann<br />

Bewerbungstraining<br />

Knigge für junge Leute und<br />

Berufseinsteiger<br />

Bildung und Wissen<br />

Verlag, 2. aktualisierte<br />

Auflage, 2006<br />

Horst Hanisch,<br />

Theoretische Einführung und Sammlung<br />

praktischer Interaktionsübungen. Der erste Teil<br />

des Buches beschäftigt sich mit dem<br />

theoretischen Hintergrund Interkultureller<br />

Kommunikation. Wer oder was bestimmt<br />

Kultur? Wie lernt man Kultur? Warum machen<br />

die das ganz anders als wir? Behandelt werden<br />

auch Probleme in der interkulturellen<br />

Begegnung sowie Interaktions- und<br />

Kommunikationskompetenzen. Der zweite Teil<br />

stellt eine Vielzahl von Interkulturellen Spielen<br />

und Übungen vor (inklusive Hinweise zu Zielen,<br />

Teilnehmerzahl und benötigtes Material).<br />

Richtet sich an Jugendliche. Von Monat zu<br />

Monat können Schüler/innen vor dem<br />

Schulabschluss mit diesem Kalender entdecken,<br />

was für ihre Berufswahl wichtig ist. Tests,<br />

Übungen und Spiele, helfen ihnen<br />

herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passen<br />

könnte. Die Themen reichen von der Arbeit rund<br />

um das "ICH" bis hin zu Tipps für das<br />

Vorstellungsgespräch.<br />

Berufswahl: Wer bin ich? Was kann ich? Was will<br />

ich? Das Buch erklärt, wie man eigenen<br />

Berufsziele entdeckt und verschiedene<br />

Ausbildungswege kennen lernt.<br />

Im Buch werden zwischenmenschliche Themen<br />

vom ersten Eindruck, über Vorstellen, Mimik,<br />

Kommunikation, Berufsalltag, Verhalten in der<br />

Öffentlichkeit, als Gast, zu Hause oder im<br />

Restaurant aufgefriffen.<br />

Seite 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!