24.10.2014 Aufrufe

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

IBOBB Umsetzungskonzept BG BRG Leoben I - STEBEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbeziehung der Eltern<br />

/Erziehungsberechtigten<br />

als Partner<br />

Einbeziehung der Eltern<br />

/Erziehungsberechtigten<br />

als Partner<br />

Einbeziehung der Eltern<br />

/Erziehungsberechtigten<br />

als Partner<br />

Einbeziehung der Eltern<br />

/Erziehungsberechtigten<br />

als Partner<br />

Informations- und<br />

Beratungstätigkeit der<br />

Schülerberater/innen<br />

Informations- und<br />

Beratungstätigkeit der<br />

Schülerberater/innen<br />

Informations- und<br />

Beratungstätigkeit der<br />

Schülerberater/innen<br />

http://www.schule.at/fileadmin/DAM/Geg<br />

enstandsportale/Beruf_und_Bildung/Dateie<br />

n/Elternarbeit.pdf<br />

http://www.eduhi.at/dl/berufswahl_eltern<br />

arbeit.pdf<br />

http://www.jugendwegweiser.at/eltern/bil<br />

dung-und-beruf/#.UIVvGGeWavc<br />

http://www.arbeiterkammer.com/bildungkultur.htm<br />

http://www.schulpsychologie.at/schuelerb<br />

er/broschueren-und-materialien/<br />

http://www.bmukk.gv.at/schulen/bw/uebe<br />

rblick/bildungswege.xml<br />

BMUKK<br />

EDUHI<br />

Projekt Jugend-Bildung-<br />

Arbeit<br />

Arbeiterkammer<br />

BMUKK und BMWF<br />

BMUKK<br />

Dieses Dokument - erstellt von Sabine Fritz,<br />

Pädagogische Hochschule Steiermark - macht<br />

einen konkreten Vorschlag für die Durchführung<br />

eines Elternabends und geht dabei ganz<br />

besonders auf den Bereich<br />

Persönlichkeitsbildung ein<br />

Das Konzept beschreibt Elternarbeit zur<br />

Berufsorientierung von der 7. bis zur 10.<br />

Schulstufe.<br />

Der Jugendwegweiser ist eine Plattform, die für<br />

mehr Transparenz in der steirischen<br />

Angebotslandschaft sorgt. Es wird ein<br />

anbieterneutraler und einzigartiger Überblick<br />

über sämtliche Angebote am Übergang Schule -<br />

Beruf in der Steiermark geboten. Neben den<br />

umfassenden Angebotsdarstellungen gibt es<br />

auch eine Fülle an Hintergrundinformationen,<br />

Förderungen, Ansprechpersonen, Links, Studien<br />

etc.<br />

Allgemeine Informationen über<br />

Schulmöglichkeiten, Lehrausbildung, Studium<br />

und Bildung- und Berufswahl<br />

Broschüren zu Bildungswegen in Österreich und<br />

Berufsinformation sowie Präsentationsvorlagen<br />

zu den Bildungswegen und<br />

Entscheidungsprozessen<br />

Bildungswege in Österreich<br />

http://key2success.schulpsychologie.at/ BMUKK Was tun nach der Matura?<br />

Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!